Unglaublich aber wahr. Dieses Iron Man Kostüm besteht, hauptsächlich aus Pappe bedeckt mit Glasfasern. Verantwortlich für dieses unbeschreiblich coole Superheldenkostüm des Iron Man, ist der 44 jährige Handwerker und Comic-Fan Mark Pearson aus der Stadt Bradford in Großbritannien. Dieser verbrachte die letzten 14 Monate damit, den Anzug aus 400 Platten Glasfaser Pappe zu formen. Zudem mussten einige Haushaltsgeräte für das Kostüm herhalten. Der Atomreaktor in der Brust des „Eisernen Mannes“ z.B. begann mit einem Aschenbecher. Das Ergebnis lässt sich sehen. Das beeindruckende Superhelden-Kostüm von Iron Man im Nachbau sieht fast aus wie das Original. Die Augen, Hände und Brust leuchten sogar in der Nacht. Fantastisch was man als Hobby-Bastler doch alles so hinbekommen kann.
* Nachtrag: Dank AleX, einem treuen Trends der Zukunft Leser, gibt es nun auch ein Video zu einem ähnlichen Iron Man Kostüm.
AleX
18. Mai 2012 at 11:31
Hey,
Ich bin ja ein regelmäßiger Leser deines Blogs (RSS Feed) und finde ihn auch echt klasse.
Aber: heute muss ich kurz was los werden.
Mit dem Iron Man Beitrag kommst ein bisschen spät
Vor 2 1/2 Monaten ist dieses Video aufgetaucht…
https://www.youtube.com/watch?v=_SLHU9CCe_Y&feature=relmfu
Das Teil ist deutlich beeindruckender als das (sorry für den Ausdruck) Pappteil oben..
Gruß
AleX
Ronald nicht Mc Dunald
18. Mai 2012 at 12:39
Letztlich nur ein haufen Plastik
Holger
18. Mai 2012 at 16:34
Ist nicht das gleiche Kostüm wie man am Brustpanzer um den Energiekern sieht. Auch sind die goldenen aufsetze am Oberarm unterschiedlich.
IronMan
18. Mai 2012 at 18:49
Hi Jungs,
wenn Ihr mal genau auf die Bizepspartien der beiden Kostüme schaut, seht Ihr deutlich, dass es verschiedene sind. Die Bezeichnung „Mark XX“ ist eine Übernahme einer Versionsbezeichnung, wie sie bei U.S. Militär typisch ist, und auch im Film so vorkommt.
Mit freundlichen Grüßen,
Tony
Patrick
21. Juni 2012 at 20:33
Hat einer von euch die Schablonen zum nachbauen des Iron Man anzug ??? wenn ja könntet ihr mir die bitte schicken ich finde nur video aber kann ja so nicht bauen hätte echt gerne ein paar vorlagen vielen dank.
alli
4. Januar 2013 at 21:58
ich will mir auch einen anzug bauen aus alten pkw stoßstangen teilen. die sind aus 3 bis 5mm starken kunstoff mit ecken und kanten und bogen ,was meint ihr geht das? @Patrick:
Patrick
13. Januar 2013 at 17:24
Ich bin sehr an diesem Kostüm Interessiert aber habe keine Zeit das zu Bauen, Baut einer von euch das wenn ja meldet euch bei mir per mail danke.
Tyffi
4. Mai 2013 at 23:23
hey hab mal ein paar fragen zu diesem artikel… wäre nett wenn wir das per mail klären könnten.
thx
Chris
29. Juli 2013 at 20:16
Hey Leute!
Echt cool die nachbauten die man so findet. Bin echt neidisch.
Hätte gerne auch so eine. Weiß genau das die Schablonen für einen solchen Anzug auch zeitaufwändig ist aber leider gibt es Menschen die für Wortes kein Talent haben. ( Hut ab dafür) doch das Talent aus Schablonen und jeglichen Materialien etwas zu gestalten und auch die Mechanik für den Helm traue ih mir zu( hoffe ih
Marcel maisel
12. September 2013 at 00:54
Heii Leute
Erst mal verdammt gailer anzug.
Also ich kann gut mit Metall umgehen. Aber ich bin kein guter Zeichner daher wollte ich fragen ob einer schablonen dafür hat und ne gute idee wie ma ne gute stromquelle bauen kann. Wwurde mich auch in ner Gruppe anschließen bitte schickt mir je Email
nicho
16. Oktober 2013 at 14:25
Ja mit etwas.Glück laufe ich auch bald in einer.selbstgebauten ironan Rüstung durch Stuttgart
Bau jetzt seit 6 Monaten dran . Ich drücke allen die Daumen die auch am gleichen Projekt arbeiten
trendsderzukunft
16. Oktober 2013 at 15:43
Hi Nicho, wenn du fertig bist musst uns unbedingt ein Foto davon schicken!
nicho
22. Oktober 2013 at 17:44
Also die.Rüstung wurde eben probe mäßig angezogen es fehlen halt noch die.lichter und die.farben am anzug.
Bei interesse schicke ich gern.ein bild
Die frage ist.nur.an welche adresse?
chris
28. Januar 2014 at 12:35
hi nicho…
hast du zufällig ne Schablone ?
Und ich würde auch gern mal ein Bild sehen von deinem Werk
grüße an alle Iron Man Fans
Chris
chriszzz@hotmail.de
Sebastian Lorenz
17. Februar 2014 at 10:02
Mooin Leute, ich hab mal provisorisch eine offene Gruppe bei Facebook gegründet, in der wir uns mit Fotos etc. besser auzstauschen könnten.
Wer Lust hat, einfach unter „Ironman“ suchen und beitreten!
Lg Sebastian
Sebastian Lorenz
17. Februar 2014 at 10:04
https://www.facebook.com/#!/groups/604839552926823/
Daniel Miller
20. April 2016 at 19:39
Ich hätte Interesse an dem Iron Man Anzug den ihr anbietet, die Frage ist welche Größe der komplette Anzug hat inkl. Schuhe und wieviel der Versandt kosten würde.
Gruß
Daniel Miller
Alexander Trisko
20. April 2016 at 20:49
Hallo Daniel.
Der Anzug wird nicht von uns verkauft, es handelt sich um das Privatprojekt eines britischen Handwerkers. Über der Verkauf können wir daher keine Auskunft geben.
Viele Grüße,
Alex aus der TDZ-Redaktion