Der Mercedes-Standort in Berlin-Marienfelde kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Ursprünglich wurden dort Schiffsmotoren zusammengebaut. Später liefen ganze Lastwagen, Feuerwehrautos und Busse vom Band. In der neueren Zeit wurden in der Fabrik unter anderem die Motoren für die erste Generation des Smart produziert. Zuletzt war das Werk dann auf den Bau von Dieselmotoren spezialisiert. Weil diese inzwischen aber als Auslaufmodell …