Die Aerodynamik spielt bei Autos traditionell eine große Rolle. Denn je weniger Luftwiderstand ein Fahrzeug bietet, desto leichter kann es angetrieben werden. In der Formel 1 und anderen Rennserien wird daher intensiv im Windkanal getestet, um jede einzelne Verwirbelung erkennen und analysieren zu können. Bei Straßenautos ist der betriebene Aufwand natürlich etwas geringer. Aber auch hier wird beim Design auf …