Sie soll eine der größten Anlagen schwimmenden Anlagen Europas werden und in vier Jahren ans Netz gehen. Gebaut wird sie durch das niederländisch-norwegische Unternehmen SolarDuck. Wo entsteht die Wind- und Solarfarm genau – und was ist das Besondere daran? 28 Windkraftwerke, verknüpft mit schwimmender Solaranlage Das schwimmende Kraftwerk soll Wind- und Solarenergie miteinander verknüpfen, und zwar an einem Ort, der …