Der menschliche Körper hat seinen eigenen Rhythmus, morgens passieren beispielsweise deutlich mehr Herzinfarkte, am Nachmittag ist das Schmerzimpfen größer als morgens. Wer genauer hinschaut, entdeckt noch viel mehr zeitabhängige Besonderheiten, allgemein oder ganz individuell an sich selbst. Wenn Therapien sich nach dem tatsächlich 24-Stunden-Rhythmus des Menschen richten, nennt sich das »Chronomedizin«. Und die scheint hoch effektiv. Schmerzen, Blutdruck, Temperatur ändern …