Der Verbrauch an Kunststoffen nimmt weltweit immer weiter zu. Dies hat zur Folge, dass sich auch kleine Mikroplastik-Partikel beständig weiter ausbreiten. Inzwischen wurden sie schon an allen denkbaren Orten entdeckt: In der Tiefsee, in der Antarktis und sogar im menschlichen Kot. Schätzungen gehen davon aus, dass jeder Mensch über die Atemluft, die Nahrung und das Trinkwasser rund 100.000 Mikroplastik-Partikel jährlich …