Über Hackerangriffe wurde in den letzten Wochen immer wieder berichtet. So waren unter anderem ein US-Pipelinebetreiber, ein globaler Fleischproduzent sowie eine IT-Firma mit Kunden in aller Welt Opfer von sogenannten Ransomware-Attacken. Dabei werden nicht nur so viele Daten wie möglich abgezogen, sondern auch wichtige Datenbanken verschlüsselt. Erst nach Zahlung eines hohen Lösegelds werden diese dann wieder freigegeben. Nun scheint diese …