Kleiner Bildstabilisator für das iPhone zum kleinen Preis: Wer öfter mal unterwegs mit dem Smartphone filmt und verwackelte Videos vermeiden möchte, dem wird ein innovatives Produkt der Firma adplus gefallen.
Technik-Neuheiten und Entwicklungen. Hier erfahren Sie was technisch zur Zeit alles Möglich ist und welche technischen Geräte bald zum Standard gehören.
Kleiner Bildstabilisator für das iPhone zum kleinen Preis: Wer öfter mal unterwegs mit dem Smartphone filmt und verwackelte Videos vermeiden möchte, dem wird ein innovatives Produkt der Firma adplus gefallen.
Der Chihuahua “ TurboRoo“ hatte von Geburt an keine voll entwickelten Vorderpfoten. Da er nicht wie ein Känguru hüpfen kann, wurde für ihn innerhalb weniger Stunden im 3D-Drucker eine Gehhilfe erstellt.
Kurz vor der WM hatten wir über den Kamera-Ball von Adidas berichtet. Ein Fußball der mit mehren Mini-Kameras ausgetattet ist und der uns in Zukunft atemberaubende Bilder von Fussball Spielen liefern könnte. Der Smartball, den es bei Adidas auch zu kaufen gibt hat einen anderen Fokus. Dieser Ball steckt voller High-Tech Sensoren um die Flugbahn, die Fluggeschwindigkeit, den Treffpunkt, die …
Unter dem Begriff Speed-Art versteht man die Kunst, Kunst in Höchstgeschwindigkeit zu gestalten. Viele Speedart-Künstler haben sich vor allem auf Videoplattformen wie YouTube einen Namen gemacht. Dort zeigen die Künstler meist in Zeitraffer wie sie digitale und atemberaubende Kunstwerke erschaffen. Solche Speedart-Künstler sind schon extrem schnell in ihrem Tun, doch was nun auf uns wartet übertrifft alles. Ein Künstler hat …
Wir haben in der Vergangenheit schon das ein oder andere Exoskelett-Konzept gesehen, Anzüge die man sich überstreift und die die menschliche Muskelkraft maschinell unterstützen. Ein Student von der Monash University in Melbourne in Australien hat die Idee des Exoskeletts nun auf die Feuerwehr übertragen und einen Feuerwehr-Anzug der Zukunft designed um Feuerwehrmännern in Zukunft mehr Kraft und Schnelligkeit zu verleihen. …
Im Jahre 1971 wurde das erste schwarze Loch nachgewiesen und nur wenige Jahre später auch Sagittarius A* das schwarze Loch, welches in Mitten unserer Galaxie sein Unwesen treibt. Diese schwarzen Löcher sind eines der größten Geheimnisse des Universums, denn nicht einmal Licht kann diesen unsichtbaren Ungeheuern entfliehen. Wäre ja alles kein Problem, wenn diese dunklen meist nur 10 Kilometer breiten …
In den 90er Jahren gab es den einen oder anderen Film in dem man sehen konnte in welche Zukunft sich die virtuelle Realität entwickeln würde. Man erinnern sich an die Spielhallen Filme wo Jugendliche mit virtuellen Brillen auf interaktiven Bällen herumliefen und sich somit in der virtuellen Realität fortbewegten. Genau diese Vision des endlosen Fußbodens um unendlichen virtuellen Freiraum auf …
Robohand hat eine Beinprothese entwickelt, welche im 3D-Drucker hergestellt werden kann. Der Hersteller, welcher bereits Erfahrung mit Handprothesen aus dem 3D-Drucker hat, setzt sich für günstigere Prothesen vor allem in armen, kriegsgeschüttelten Ländern ein.
Vier Studenten von der Zürich University of Applied Arts haben sich einen Traum erfüllt und einen lebensechten Flug-Simulator namens „Birldy“ gebaut. Mit Unterstützung der Oculus Rift Videobrille kann man sich auf den Simulator legen, sich festschnallen und abheben wie ein Vogel. Ein atemberaubender Simulator mit dem du zum Vogel wirst inklusive Ventilator, welcher für den nötigen Luftstrom sorgt. Wie es …
Braille-Schrift wird schon länger verwendet um Blinden „flachen“ Text haptisch zu übersetzen, so dass sie mit ihren Fingern lesen können. In einer Bild- und Video lastigen Online Welt gehen dabei jedoch viele Informationen verloren. Forscher der University of Electro-Communications in Japan haben mit dem „Hamsa Touch“ nun ein Gerät für Blinde entwickelt, das es ihnen ermöglicht zu fühlen, was auf …
Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!