An der Universität New South Wales in Australien forschen Wissenschaftler, im Auftrag des Unternehmens Bionic Vision an dem künstlichen Auge von morgen. Dieses besteht aus einem Nano-Chip, der Umgebungs-Informationen an das Gehirn sendet. Das High-Tech Glasauge soll nicht nur als plumper, visueller Ersatz eines Auges dienen, sondern Blinden Menschen das Sehen ermöglichen.