Die Mehrheit der Weltbevölkerung lebt weniger als 100 Kilometer von der Küste entfernt. Schon seit vielen Jahren versuchen Wissenschaftler daher, die gewaltige Energie der Gezeiten zur Stromproduktion zu nutzen. In der Theorie ist dies vergleichsweise einfach: Es werden Turbinen installiert, die durch den Wechsel von Ebbe und Flut angetrieben werden. In der Praxis haben sich die Bedingungen allerdings als extrem …