Vier Konzerne sind es, die 60 Prozent des Saatgutmarktes kontrollieren: Corteva, Chemchina-Syngenta, BASF und Monsanto-Bayer. Sie züchten hybride Sorten für den Massenmarkt, die sie für 25 bis 30 Jahre rechtlich schützen lassen. Das heißt, sie allein dürfen für die Verwendung und Vermehrung Lizenzen vergeben – und ohne Lizenz läuft nichts. Eine hessische Saatgut-Initiative will dem nun entgegentreten, indem sie eigenes …