An naturbelassenen Küsten ist stets eine extrem große Artenvielfalt zu finden. So leben dort Schnecken, Seepocken und andere wirbellose Tiere. Diese nutzen vor allem kleine Spalten und Risse, um sich vor Fressfeinden und der Sonne zu schützen. Das Problem allerdings: An immer mehr Orten wird die natürliche Beschaffenheit durch menschliche Bauten ersetzt. Kaimauern, Dämme, Hafenbecken und Wellenbrecher bestehen allerdings in …