Bei starkem Wind und praller Sonne produzieren die Solar- und Windkraftwerke oft weit mehr Strom als aktuell verbraucht werden kann. Wenn dann auch die Speicher – Batterien und Wasserkraftwerke – keinen Bedarf mehr haben, wird er oft einfach verschenkt. Man kann ihn aber auch in Methan umwandeln und in das Erdgasnetz einspeisen. Später, wenn Wind und Sonne schwächeln, lässt sich …