Ende der 1930er Jahre befanden sich die Vereinigten Staaten in der sogenannten Großen Depression. Es handelte sich um eine der größten wirtschaftlichen Krisen in der Geschichte des Landes. Ausgerechnet zu dieser Zeit entwickelte der Ökonom Simon Kuznets das Konzept des sogenannten Bruttoinlandsprodukts. Bis heute wird weitgehend auf das damals entworfene Verfahren gesetzt, um die wirtschaftliche Gesamtleistung zu erfassen. Für das …