Forscher der Stanford University in Kalifornien haben ein Fenster in die Haut „geschnitten“, vorerst bei Mäusen. Das berichtet die U.S. National Foundation in Alexandria im US-Bundesstaat Virginia. Das vermeintliche Zauberkunststück gelingt mit dem Lebensmittelfarbstoff Tartrazin. Er wird auf die Haut gepinselt und schon wird sie transparent, sodass beispielsweise Adern deutlich zu erkennen sind. Wenn die Farbe abgewaschen wird schließt sich …