Darmkrebs ist in Deutschland aktuell die zweithäufigste Krebserkrankung – etwa sechs Prozent der Bevölkerung erkranken im Laufe ihres Lebens daran. Die Behandlung besteht dabei zumeist aus einer Operation, bei der der Chirurg versucht alle Krebszellen zu entfernen. Dies gelingt oftmals allerdings nicht, so dass anschließend mit einer kräftezehrenden Chemotherapie versucht wird, die übrig gebliebenen Zellen zu zerstören. Forscher des „Massachusetts …