Die Beschleunigung von Protonen unter Einsatz von Laserplasma verspricht kompaktere und energieeffizientere Anlagern als die derzeitig vorrangig verwendete Radiowellen-Beschleunigung. Die Technologie steckt derzeit allerdings noch in den Kinderschuhen. Forscher:innen des Helmoltz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) ist nun ein signifikanter Fortschritt gelungen, in dessen Rahmen sie den bisherigen Rekord für die Protonenbeschleunigung mittels Laserplasma deutlich übertreffen konnten. Die dahinter stehende Technologie könnte interessante …