Mach 5, das sind 6.175 km/h: So schnell sollen die neuen Hyperschallflugzeuge werden, die China aktuell entwickelt. Bei derart hohen Geschwindigkeiten entsteht eine exorbitante Reibung, die zu starker Erhitzung führt. Die normale Außenhülle eines Flugzeugs hält dieser Attacke nicht stand, doch welcher Stoff ist derart hitzeresistent, dazu dünn und leicht und lässt noch dazu die nötigen drahtlosen Signale durch? Chinesische …