Aquafarmen helfen zwar, den Fischbestand in den Meeren zu erhalten, belasten aber die Umwelt durch nicht oder unzureichend geklärte Abwässer, die Fäkalien enthalten. Eine Fisch- und Garnelenzuchtanlage in Dänemark ist anders. Sie leitet ihre Abwässer in einen benachbarten Container. Dort wird es als Nährstoff für die Zucht von Algen, die als Lebensmittel genutzt werden. Der in acht 1000-Liter-Glasbehältern wachsende Seetang …