Längerfristigen Schutz vor Insektenstichen ermöglicht ein System, das Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) entwickelt haben. Mit Hilfe eines 3D-Druckers wird ein Insektenschutzmittel zunächst „verkapselt“ und in die gewünschte Form gebracht, zum Beispiel einen Fingerring. Dieser gibt über einen längeren Zeitraum das Mittel frei, das die Mücken vertreibt. Für ihren Mückenabwehrring nutzten die Forscher das Insektenschutzmittel „IR3535“ des Darmstädter Phramakonzerns Merck. …