In Elektrolyseuren, die mit Solarstrom Wasser in Wasser- und -Sauerstoff trennen, und Kohlenstoffdioxid lassen sich letztlich E-Fuels herstellen, also synthetische Treibstoffe, bei deren Verbrennung nur so viel Kohlenstoffdioxid (CO2) emittiert wird wie bei der Produktion aus der Luft entfernt wurde. Man kann die Sonnenwärme auch direkt nutzen, um das gleiche Ziel zu erreichen. Das Schweizer Unternehmen Synhelion hat das jetzt …