Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Beiträge
- Kategorie: Gesundheit (continued)
- Blutzuckermessung ohne Stechen: Armband und Handy übernehmen den Job
- Insulinzufuhr bald übers Smartphone steuerbar: Erste App zugelassen
- Doch kein Wunschtraum? Forscher zeigen: Abnehmen im Schlaf ist möglich
- Coronaviren weglutschen? COVIDBON reduziert Virenlast um 90 Prozent
- Forschungsteam findet Zusammenhang zwischen überstandenen Covid-19-Infektion und psychischen Erkrankungen
- Experimentelle Therapie: CAR-T-Zellen halten Krebs seit zehn Jahren zurück
- Rettungsgeschwister: Wenn Babys als Gewebespender gezeugt werden
- Bis 13 Jahre länger leben durch gesundes Essen? Umstieg lohnt sich sogar noch mit 80!
- Schrittmacher im Rücken: Neurostimulation lässt Querschnittsgelähmte wieder laufen
- Neuer Test zeigt Risiko für Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs sehr genau an
- Forscher erwägen eine »ansteckende Impfung« - für Tierpopulationen
- Cannabis als Mittel gegen Corona? Forschungsergebnisse sehen gut aus
- Xenotransplantation: Ärzte setzen Patienten genverändertes Schweineherz ein
- Chronomedizin: Therapieerfolg verbessern durch Beachtung der inneren Uhr
- Anflugzeit 3,5 Minuten: Drohne liefert Defibrillator und rettet einem Mann das Leben
- Genetischer Vorteil: Mit europäischer Abstammung besser gegen Grippe gerüstet
- Optimierte Krebsdiagnostik: In Zukunft mit KI-Unterstützung?
- Kommt die Impfung gegen das Altern? Forscher bei Mäusen erfolgreich
- Wer in Neuseeland jünger als 14 ist, darf lebenslang keine Zigaretten kaufen
- Corona-Immunitätsnachweis in zehn Minuten: Start-up in Singapur entwickelt ihn zur Serienreife
- Corona-Killer? Rotalgen-Nasenspray fängt 80 Prozent aller Viren auf Schleimhaut ab
- Plädoyer für Schusters Rappen: »Gehen macht gesund, glücklich und schlau«
- "Stille Pandemie": Reserveantibiotika in der Tierhaltung werden zum Problem
- Schulen geschlossen: Neu Delhi verhängt Lockdown wegen Luftverschmutzung
- Rückenmarks-Verletzungen: Gerüst aus Nanofasern lässt gelähmte Mäuse wieder laufen
- Fehlernährung stoppen: Neue Regierung soll gesunde Lebensmittel fördern
- Menschengemachte Katastrophe: Bangladeschs Frauen leiden unter immer salzigerem Wasser
- Cannabis legalisieren? Das würde daraus folgen!
- Beugt Olivenöl Brustkrebs vor? Mediterrane Ernährung als gesunde Wundertüte
- Klinisch tote Patientin: Schweineniere erstmals erfolgreich bei Menschen transplantiert
- BUND: ToxFox App zeigt giftige Inhaltsstoffe in Kosmetika an
- Tierquälerei? Über die Hälfte der deutschen Hunde und Katzen sind zu dick
- WHO gibt grünes Licht: Neuer Malaria-Impfstoff könnte Zehntausende Leben retten
- »Pestizid-Abdrift«: Bis zu 23 Pestizid-Wirkstoffe in EU-Schlafzimmern gefunden
- Krebstherapie mit bekanntem Mittel? Antidepressiva hemmen Tumore bei Mäusen
- »Alle Erwartungen übertroffen«: Blinder Mann wird durch künstliche Hornhaut sehend
- Heilsame Musik: Mozart-Effekt lindert Epilepsie – und macht vielleicht schlauer
- Rindertuberkulose: Britische Behörden geben 76.000 Dachse zum Abschuss frei
- Smartes Hydrogel-Pflaster aus dem 3D-Drucker heilt chronische Wunden
- Milliarden-Strafzahlung: Diese Familie trieb Millionen Amerikaner in die Opioid-Abhängigkeit
- Neue Leitlinie: Wie kann Naturheilkunde beim Kampf gegen den Krebs helfen?
- WHO warnt: Gefährliches Marburg-Virus aus Westafrika könnte sich "weit verbreiten"
- Tumorbehandlung der Zukunft: Moderne Roboter statt klassischer OP
- Elektrode und KI: Gelähmter beantwortet Fragen per Gedankenströme
- Drängendes Problem: Kastanienblätter helfen beim Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen
- Großes Experiment in Island: Gleiche Leistung trotz weniger Arbeitsstunden
- Pflegekräfte als Helden in der Corona-Krise
- 30 Minuten – ohne Reha: Strahlenroboter entfernt Hirntumor in Rekordzeit
- Elektronisches Rezept kommt ab 2022: Erste Testphase beginnt heute
- Abnehmen: Diese Rolle spielt die Darmflora während einer Diät
- Neuer Ansatz verspricht deutlich wirksamere Impfstoffe gegen das Coronavirus
- Krebsfrüherkennung: Laserpulse im Attosekundenbereich sorgen für Revolution
- Bakterienkiller aus der Natur: Plantacyclin B21AG als neuer Konservierungsstoff für Lebensmittel
- Diabetes: Smartwatch-Licht regt künstliche Zellen zur Insulinproduktion an
- Wichtiger Durchbruch: Neues Medikament verhindert die Rückkehr von Brustkrebs
- Corona-Virus: Impfstoff-Kombination wirkt stärker
- Wichtiger Durchbruch: US-Zulassung für Medikament gegen gefährlichste Krebsmutation erteilt
- Impfung gegen Diabetes: Hoffnung für Patienten mit Typ 1
- Digitaler Impfpass und e-Rezepte: So steht es um die Digitalisierung im Gesundheitssektor
- UN: Überarbeitung ist ein größeres Problem als Arbeitsunfälle
- Trojanisches Pferd: Adenoviren sollen Tumorzellen sich selbst zerstören lassen
- 90 Zeichen pro Minute! KI lässt Gelähmte zügig per Gedankenkraft schreiben
- Schnelle Hilfe bei Kohlenmonoxidvergiftung: Blut wird in einer tragbaren Box vom Gift befreit
- Typ-1-Diabetes: Forscher wollen die Krankheit schon vor dem Ausbruch bekämpfen
- Bakterizides Material: Neuartiges Hydrogel wirkt gegen antibiotikaresistente Keime
- Neue Sorte: Chia-Superfood kann nun auch in Deutschland angebaut werden
- Schlechte Augen, wenig Geld: 1-Dollar-Brille bringt 950 Mio. Menschen Hoffnung
- Medizintechnologien der Zukunft im Überblick
- Diabetes: Nichtinvasive Blutzuckerkontrolle bald per Smartwatch?
- Infraschall durch Wildkraftanlagen: Wie gefährlich ist das wirklich?
- »Duftende Botschaft«: Babys erste volle Windel enthüllt späteres Allergie-Risiko
- Komplexe Mikrogewebe: Forscher drucken 3-D-Zellkulturen für die Medizin
- Deutscher Hygieneexperte Zastrow: Pandemie lässt sich durch Gurgeln stoppen
- Alzheimerforschung: Plaque ist nicht gleich Plaque
- Vom US-Militär entwickelt: Chip unter der Haut erkennt Coronaviren im Blut
- Ethische Kosmetik liegt im Trend
- Hoffnung bei MRSA: Bernstein tötet resistente »Krankenhauskeime« ab
- Gesunde Bewegung? Sport macht fit – körperliche Arbeit eher krank
- Früherkennung: Mit dem Smartphone die Heilungschancen von Hautkrebs verbessern
- Dringend benötigt: Künstliche Intelligenz entwirft neue Antibiotika in wenigen Tagen
- CoClean-up: Raumluftfilter vernichtet Viren durch kalte Verbrennung
- CBD mildert Symptome der Chemotherapie, reduziert Schmerzmittelbedarf
- Studie beweist: Rodungen führen zu mehr Infektionskrankheiten
- Bei Geburt »verseucht«: Forscher finden 109 Chemikalien in Neugeborenenblut
- Astra Zeneca: Greifswalder Forscher finden die vermutliche Ursache für die Thrombose-Komplikation
- Krebsbehandlung: KI reduziert die radioaktive Belastung bei bildgebenden Verfahren
- Forscher bremsen Tumorwachstum mit körpereigenem Wachstumsprotein
- EU-Datenschutzbeauftragter warnt vor Gefahren des digitalen Impfpasses
- Krebsbekämpfung: Neu entdeckter Hemmstoff steigert die Effizienz von Chemotherapien
- Analyse der Muttermilch: Forscher entdecken bisher unbekannte Bakterien
- Verhütung: Pflanzliches Mittel eignet sich als »Pille für den Mann«
- 80 Prozent Erfolg gegen Tinnitus: Neurologe setzt auf elektrische Zungenstimulation
- Vegan und abbaubar: Ein Kaugummi gegen Viren und Bakterien
- Intervallfasten: Widersteht ausgerechnet das Bauchfett der Trenddiät?
- Schoki-Fans aufgepasst! Flavanole aus Kakao wirken als Gehirn-Booster
- Kampf gegen den Krebs: Gefährliche Keime bekämpfen gezielt Tumore
- "Human Challenge Trials": Großbritannien infiziert 90 Freiwillige mit dem Coronavirus
- Grauer Star: Forscher entdecken mögliche neue Ursache für die Augenkrankheit
- Studie zeigt: So verändert regelmäßiger Kaffeegenuss unser Gehirn
- Wissenschaftler sind besorgt: Ebola-Ausbrüche in Westafrika häufen sich
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Plugin von dagondesign.com