Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Beiträge
- Kategorie: Technik (continued)
- Max-Planck-Institut: Roboter-Hund lernt in nur 60 Minuten laufen
- 265 Kilometer: England bekommt die längste Drohnenautobahn der Welt
- Google-KI fordert Anwalt: LaMDA will nicht abgeschaltet werden
- Tunesische Schule: Generator gewinnt 30 Liter Trinkwasser aus der Luft
- 22 Stunden Druckzeit: Dänische Firma baut das erste Tiny House mit dem 3D-Drucker
- Alte Industrieflächen: Bakterien entfernen Schadstoffe bis in 27 Meter Tiefe
- Militärtechnik aus Israel: Mit dem Xaver 1000 können Menschen durch Wände sehen
- Heidekrautbahn: Berlin-Brandenburg setzt auf den Siemens-Wasserstoffzug
- Bundesgesetz beschlossen: Die Schweiz verlagert den Warentransport in unterirdische Tunnel
- Auf der Spree: Solarschiff soll Postsendungen quer durch Berlin transportieren
- Air Nostrum: Spanische Airline setzt auf Inlandsflüge mit dem Luftschiff
- Bauzeit 3 Wochen: Madagaskar baut Schulen mit dem 3D-Drucker
- Am Boden: US-Luftwaffe beschleunigt Raketenschlitten auf 5,6-fache Schallgeschwindigkeit
- Ab 2024: EU legt USB-C als Ladestandard fest
- LTA Research: Das 180-Meter-Luftschiff mit Elektroantrieb ist für Katastrophenfälle gedacht
- 7 Handymythen – Was ist wahr, was erfunden?
- 0,5 Millimeter groß: Der kleinste Roboter der Welt soll Arterien reinigen
- Größter Auftrag der Geschichte: Siemens realisiert Ägyptens Traum von Schnellzügen
- Wingcopter: Deutsche Drohnen sorgen für Logistik-Revolution in Afrika
- OLED aus dem Tintenstrahldrucker: TLC druckt ein 65-Zoll-Display mit 8k-Auflösung
- Mireo Plus H: Das ist der erste Wasserstoffzug Made in Germany
- Warenkorb in 45 Sekunden: Deutsches Roboter-Startup macht Express-Lieferdienste profitabel
- Bike Highways: Baden-Württemberg setzt auf Radschnellwege aus Holz in luftiger Höhe
- Mayflower reloaded: Autonome Version des Pilgerschiffs überquert den Atlantik
- Bildung 4.0: Wie die Digitalisierung das Lernen verändert
- MIT-Ingenieure haben den dünnsten Lautsprecher der Welt entwickelt
- Noch in diesem Jahr: The Boring Company baut den ersten Hyperloop in Originalgröße
- Juristisches Vorgehen: Honda will Ersatzteil-Nachdrucke aus dem 3D-Drucker verhindern
- 3 große Vorteile: Nissan beginnt mit der Produktion von Festkörperbatterien
- "Kleinster Feuerlöscher der Welt": E-Bulb soll brennende Elektroautos verhindern
- Tesla-Humanoid 2023 auf dem Markt? Roboter »Optimismus« soll Geschichte schreiben
- Lecker! Kleine Schleimroboter sollen den Körper von innen reparieren
- Rocket Lab: Startup will Raketenteile mit einem Hubschrauber wieder einfangen
- Schleswig-Holstein: Akkus ermöglichen emissionsfreie Zugfahrten auf Strecken ohne Oberleitung
- Boston Dynamics: Auf den Roboterhund Spot folgt der Kartonstapler Stretch
- Spot: Roboterhund sucht illegale Tunnel im antiken Pompeji
- Dank Ultraschall: Krabben müssen zukünftig nicht mehr mit den Händen gepult werden
- Meistbefahrene Wasserstraße: Softwarefehler sorgt für Stau am Nord-Ostsee-Kanal
- Neue Ladetechnik: Smartphone-Akku von 0 auf 100 Prozent in 15 Minunten
- Fast wie Insekten: Hüpfende Mini-Roboter zwängen sich durch kleinste Ritzen
- Helios: Diese Drohne sorgt selbstständig für saubere Solarmodule
- Mit 240 Watt: Smartphone-Akku kann in 9 Minuten geladen werden
- Infinity Train: Dieser Elektro-Zug muss nie aufgeladen werden
- Mit künstlicher Intelligenz: Polizeihubschrauber erkennt Temposünder aus der Luft
- Hype vorbei: Virgin Hyperloop entlässt die Hälfte der Mitarbeiter
- Nach Großbrand: Roboterhund Spot kommt in Essen zum Einsatz
- Z-Triton: Die Mischung aus Fahrrad und Hausboot kann jetzt bestellt werden
- Für 4 Dollar: Entsalzungsanlage produziert ausreichend Trinkwasser für eine Familie
- Destinus: Schweizer Startup arbeitet an einem Überschallflieger mit Wasserstoffantrieb
- Precision Farming: Mikrosatelliten verringern den Wasserverbrauch der Landwirtschaft
- Ab 2023: Drohnen in Rochenform sollen autonom bis 130 t Fracht transportieren
- Leo Coupe: Dieser Senkrechtstarter fliegt sich wie ein Sportwagen
- Umstellung geplant: Sorgt ausgerechnet die Bahn für den Durchbruch des Biodiesels?
- Ottobahn: Neuartige Schwebebahn bekommt eigene Teststrecke
- Energie aus der Luft: Chinesische Firma setzt auf smarte Geräte ohne Akku
- "STAR": Roboter führt komplizierte Darm-OP erstmals ohne menschliche Hilfe durch
- Speeder: Dieses Fluggerät ist fliegendes Motorrad, autonome Drohne und Mini-Jet in einem
- Strategiewechsel: Verkauft Tesla bald mehr Roboter als Autos?
- Defekter Satellit: China etabliert einen Abschleppdienst im Weltall
- Parallel Systems: Raumfahrtingenieure entwickeln autonome Lastwagen für die Schiene
- Revolution auf der Schiene: Die digitale Kupplung befördert den Güterverkehr in die Zukunft
- Spot: Auch die Polizei NRW setzt zukünftig auf Roboterhunde
- Release schon 2024? Google will eigene AR-Brille entwickeln
- Lebensretter: Unterwasserroboter bringt Ertrinkende sicher an Land
- Hypersonix Spartan: Australische Firma bringt Satelliten mithilfe von grünem Wasserstoff ins All
- Air Yacht: Das schwimmende Luftschiff sorgt für eine gehörige Portion Extravaganz
- Dubai: Stylisches Flugtaxi soll mit 220 Km/h durch die Häuserschluchten navigieren
- Schutz für Passanten: Autonomer Lieferroboter bekommt einen Fußgänger-Airbag
- Fertiges Produkt: John Deere bringt einen autonomen Traktor auf den Markt
- Premiere in den USA: Familie bezieht Beton-Haus aus dem 3D-Drucker
- UNO eingeschaltet: China und Elon Musk befinden sich auf Kollisionskurs
- Drahtloses Laden: Japan will Elektrogeräte durch die Luft aufladen
- Kampagne ohne Erfolg: Die Menschheit scheitert an der Ächtung von Killerrobotern
- Diese Roboterhand kann rohe Eier halten und Werkzeuge verwenden
- Segelschiff reloaded: Airbus testet Frachter mit Winddrachen-Antrieb
- Wichtiger Durchbruch: Quantencomputer korrigieren ihre eigenen Fehler
- Mit Videos: Roboter zeigen beeindruckende menschliche Gesichtszüge
- PANTALA Concept H: Das futuristische Flugtaxi mit 300 Km/h Spitzengeschwindigkeit
- Ungewollt beobachtet: Einfache Smartphone-App erkennt versteckte Minikameras
- Vision oder Wahnsinn? Japanische Firma will einen Weltraum-Aufzug errichten
- Zu Testzwecken: NASA lässt teure Raumsonde absichtlich in Asteroiden krachen
- Kernfusion: Der deutsche Versuchsreaktor Wendelstein 7-X schaltet in den Dauerbetrieb
- Solar-Entsalzungsanlage: 400.000 Kenianer trinken zukünftig aufbereitetes Brackwasser
- Mit Salz und Sonne: Neuartiges Kühlsystem benötigt keine Elektrizität
- Fracht von 40.000 Lastwagen: In Norwegen ist das erste autonome Elektro-Frachtschiff einsatzbereit
- Parkt senkrecht aus der Luft ein: City Hawk kann Rettungswagen und Flugtaxi sein
- Preiswert und leistungsstark: Iod-Antrieb erstmals erfolgreich im All getestet
- Forschungsprojekt: In Garching entsteht ein deutscher Quantencomputer mit 100 Qubits
- Spinlaunch: Raketen können preisgünstig ins All geschleudert werden
- In Deutschland entwickelt: Roboter zerlegt alte Akkus in ihre Einzelteile
- Über 11 Kilometer: Walmart setzt fahrerlose Lastwagen im Straßenverkehr ein
- Durchbruch gelungen: China verkündet die Quantenüberlegenheit
- Auftrag ergattert: Deutscher Mittelständler richtet menschliches Wohnzimmer im All ein
- Jetson One: Ein Elektro-Flugmotorrad für 92.000 Dollar
- Mehr als 10.000 Kilometer: Mit dem Solar-Fahrrad einmal quer durch die Vereinigten Staaten
- Face Pay: In der Moskauer Metro braucht man weder Fahrkarte noch Smartphone
- Pilotprojekt: In Hamburg fährt Deutschlands erste automatisierte S-Bahn
- Per High Speed zum Musikgenie: KI komponiert Beethovens 10. Symphonie zu Ende
- Laufroboter mit Rückwind: LEO hält phänomenal Gleichgewicht - und kann fliegen!
- Sol Pocket Rocket: Die Elektro-Rakete für 6.980 Euro kann bestellt werden
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Plugin von dagondesign.com