Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Beiträge
- Kategorie: Trend Nachrichten (continued)
- Verrückt: Slackliner balanciert mehr als drei Kilometer über die Straße von Messina
- KI von Microsoft sagt hochpräzise Weltwetter und Luftverschmutzung weit voraus
- Bildungsstudie: So voreingenommen sind Lehrkräfte bei der Notenvergabe
- reTyre: Der weltweit erste CO2-neutrale Fahrradreifen kommt aus Norwegen
- Demenz bald heilbar? Peptide stellen Gedächtnisleistung von Mäusen wieder her
- Einer der effizientesten Motoren der Welt erzeugt nun saubere Energie
- Erstmals im Chipformat: Miniaturisierter Titan:Saphir-Laser erreicht beeindruckende Leistung
- Japan: 500 Kilometer langes Förderband soll 25.000 LKW ersetzen
- SpaceX: Elon Musks Unternehmen soll die Zerstörung der ISS übernehmen
- Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
- Baden in Bier: Das Bier-Spa wird zum großen Trend in den USA
- Rolle rückwärts bei Autokonzernen: VW steckt 60 Milliarden in Verbrenner-Entwicklung
- Europäisch-japanischer Beobachtungssatellit gestartet: EarthCARE soll das Klima beobachten
- High Speed Digitalisierung: Deutsche Ämter erhalten kein Geld mehr für Faxgeräte
- 0,6 Nanometer: Dünnste Linse der Welt besteht aus lediglich drei Atomen
- Nur 0,3 Sekunden: Roboter stellt Rubikwürfel-Weltrekord auf
- Dubai schützt sich mit Mangrovenwäldern 72 Kilometer sollen renaturiert werden
- "Gigafactory of Computing": Elon Musk will einen Supercomputer mit 100.000 Chips bauen
- Kriminelle auf E-Bike stoppen? Britische Polizei soll elektromagnetische Impulse nutzen
- Unternehmer zeigt mit Flasche Wein, wie sinnlos Datenschutzerklärungen sind
- Künstliche Küstenregeneration: Dubai will mehr als 100 Millionen Mangrovenbäume pflanzen
- Veganes »Fleisch« wird immer beliebter, Konsum von echtem Fleisch sinkt deutlich
- Neue Mobilitätsstudie: Auto bleibt »liebstes Kind«, E-Auto reichlich unbeliebt
- Schluss mit Staus auf der Datenautobahn: KI kann das Internet schneller machen
- KI beginnt, menschliche Intelligenz zu übertreffen – bei gewaltigem Energieverbrauch
- Rewe eröffnet ersten 100 % veganen Supermarkt in Deutschland
- 1.000 Starships: So will Elon Musk den Mars kolonialisieren
- Todbringende Bakterien werden ausgehungert: Neue effektive Antibiotika in Sicht
- Weiter auf Rekordjagd: Saudi-Arabien will größten Flughafen der Welt bauen
- Medizin: Dieses Implantat erzeugt Strom aus dem Sauerstoff im Blut
- Forscher finden heraus: Zimt kann Haare wieder sprießen lassen!
- Rückblick über 40 Jahre: Englische Songtexte werden immer simpler und emotionaler
- In Singapur geht eine KI auf die Jagd nach Rauchern
- Autos passen auf die Gesundheit des Fahrers auf: Mit Radar und künstlicher Intelligenz
- WindRunner: Das größte Flugzeug der Welt wird gebaut, um Windräder zu transportieren
- Warum immer mehr Hausbesitzer Außenarbeiten in Eigenregie durchführen
- Vogelschutzradar für Windgeneratoren: Kollisionen werden durch Abschalten verhindert
- Hervorragende Kühlleistung: Diamanten lassen Elektroautos schneller laden
- Gartenbeleuchtung: Aufstrebende Trends und zukünftige Entwicklungen
- Fast 2000 Meter hoch: Saudi-Arabien plant neues höchstes Gebäude der Welt
- Nach Volksabstimmung bekommen Schweizer eine 13. Monatsrente
- Wiederverwendung statt Verschwendung: Deutschlands neuer Trend zur Nachhaltigkeit
- Natürlich schön: Das sind die Vorteile einer ökologischen Gartengestaltung
- Radfahrer produzieren mehr als 700 Schwerverletzte im Jahr, hauptsächlich Fußgänger
- So viel Strom verbraucht das Erstellen eines einzigen KI-Bildes
- Druckluft stopft Stromlücken im Netz: Neues Kraftwerk soll den Klimawandel bremsen
- Nova-C: Die erste kommerzielle Sonde ist auf dem Mond gelandet
- Sicherheitsrisiko Überwachungskamera: Aufgenommene Filme lassen sich diskret ausspionieren
- Neue Erkenntnisse: Erstmals wurde Wasser auf einem Asteroiden entdeckt
- Container schwimmen völlig abgasfrei: Umrüstung auf Elektroantrieb im großen Stil
- Hyperloop One: Elon Musks Transport-Startup macht die Schotten dicht
- Neue KI überwacht Firmen-Chats und wertet Stimmung der Mitarbeiter aus
- Egal ob Erdgas oder Wasserstoff: Dieser Roboter kann Pipelines von innen reparieren
- Starlab: Die erste bemannte private Raumstation könnte noch vor 2030 den Betrieb aufnehmen
- Festkörperbatterien: Kann Silizium die Batterien der Zukunft bereit für den Praxiseinsatz machen?
- Neuralink: Elon Musks Startup implantiert den ersten Chip ins Gehirn eines Menschen
- Umweltfreundliche Umweltforschung: Neues Schiff emittiert fast keine Schadstoffe
- Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf unsere Kinder und ihre Bedeutung für die Zukunft
- Text-to-Video KI: Google will mit Lumiere neue Standards bei generativer KI für Videos setzen
- Künstliche Pflanze generiert Elektrizität aus Wind und Regen
- Wie in Science-Fiction: Chinesisches Team entwickelt einen Plasma-Energieschild für Flugkörper
- Doomsday Clock: Die Weltuntergangsuhr steht weiterhin auf 90 Sekunden vor Zwölf
- Keine Einstiegsdroge: Neue Studie findet keinen Zusammenhang zwischen Cannabis-Konsum und Opioid-Missbrauch
- In Rekordzeit zum Mars: Schafft SpaceX es in 45 Tagen?
- Laut Eurostat sind die Deutschen im EU-Vergleich besonders unzufrieden
- Autonomes unterirdisches Liefersystem soll Waren in 10 Minuten ausliefern
- Japanisches Startup will Weltraumschrott von der Erdoberfläche aus abschießen
- Kunststoffrakete frisst sich selber auf: Der Rumpf wird als zusätzlicher Treibstoff genutzt
- Energiewende in der Landwirtschaft: Wie nah ist der E-Traktor?
- Schluss mit Hundefleisch: Südkorea verbietet Zucht, Schlachtung und Verzehr
- Dünner Putz isoliert besser als dicke Platten: Aerogele sollen beim Klimaschutz helfen
- Junge Menschen verstehen Texte auf Papier besser als auf dem Display
- Radwege werden zu Kraftwerken: Solarmodule können einfach aufgeklebt werden
- Lagerhaltung oder nicht - wie ist der Trend im deutschen Haushalt?
- Wachstum der Weltbevölkerung bremst immer weiter ab
- Brennende Elektroautos: Mehr als 100.000 Liter Wasser für einen Tesla
- Weil es einfach Sinn ergibt: In den Niederlanden produzieren Radwege Solarstrom
- Neue Trends im Bereich Gartenhäuser
- »Speisekartenangst«: Generation Z reagiert ängstlich auf Restaurantbesuche
- Drohne hält Windmühlen auch im Winter fit: Kostengünstiger Schutz vor Vereisung der Flügel
- Trends 2024: Was die Jugend im neuen Jahr bewegt
- Die Zukunft virtueller Klassenzimmer: Eine transformative Bildungserfahrung
- Rufbus-System verdreifacht die Fahrgastzahlen im Landkreis Höxter
- Pünktlich zum Führerschein: Österreichs 18-Jährige erhalten Gratis-Jahresticket für ÖPNV
- Einstellungsstopp wegen KI: Fintech Klarna sucht keine Mitarbeiter mehr
- Wetterkapriolen in Deutschland und Europa - Folgen der Klimaerwärmung?
- Wie bei Zigaretten: Warnungen und Schockbilder sollen vom Fleischkonsum abschrecken
- Pilze können die Maisernte verbessern: Dünger und Pflanzenschutzmittel lassen sich einsparen
- Bewässerungskanal liefert auch Solarstrom: Projekt in Arizona nach kalifornischem Vorbild
- Wendepunkt der Menschheit: Dürfen Killerdrohnen selbst entscheiden, wen sie töten?
- Dank KI: Bill Gates hält eine 3-Tage-Woche für möglich
- Biologie: Pflanzen könnten 20 Prozent mehr CO2 absorbieren als bisher angenommen
- Jeder fünfte Deutsche würde den digitalen Euro nutzen
- Vanguard: Dieser Satellit erkennt CO2-Emissionen aus dem All
- Airbus bestellt drei Schiffe mit Windantrieb: Flettner-Rotoren sollen den CO2-Ausstoß mehr als halbieren
- Babyweinen oder ein Gespräch? Neue Kopfhörer lassen ausgewählte Geräusche durch
- 70.000 Flaschen für eine dauerhafte Brücke: Glaspulver ersetzt einen Teil des Zements im Beton
- JetZero: Dieses Flugzeugdesign soll im Vergleich zu herkömmlichen Jets 50 Prozent des Kerosins einsparen
- Wasabi hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge: Japanische Forscher erbringen den wissenschaftlichen Beweis
- Alternativer Energieträger: Ist Methanol eine Alternative zu Wasserstoff?
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Plugin von dagondesign.com