Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Beiträge
- Kategorie: Trend Nachrichten (continued)
- Orbital-Test des Starship: SpaceX absolviert Testflug mit der größten Rakete der Welt
- Die KI, dein Bademeister: wie ein Algorithmus Menschenleben rettet
- ChatGPT liegt manchmal völlig daneben: Künstliche Intelligenz verhindert Unsinn nicht immer
- Jetzt schlägt der Boxsack zurück: Roboterbasiertes Trainingsgerät für Technik und Fitness
- Vertreter für junge Bürger: Gemeinde Grambow wählt ersten Kinderbürgermeister
- Auf dem Weg zum Mond: Zwei japanische Startups wollen Raumfahrtgeschichte schreiben
- Laufhose warnt vor Überanstrengung: Integrierter Sensor misst jede Bewegung
- Klimawandel und Extremwetter: Deutschland hat 12,5 Milliarden Tonnen Wasser verloren
- Neuralink: Elon Musks Hirnimplantat-Unternehmen bereitet Versuche an Menschen vor
- Wachstum schon jetzt verlangsamt: Ab 2040 könnte Weltbevölkerung wieder sinken
- Nach Spanien: Nun setzt auch Portugal die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel aus
- Instant-Bier: Deutsche Brauerei entwickelt Bier in Pulverform
- Tan Yu: KI leitet chinesischen Konzern mit 2,1 Milliarden Dollar Jahresumsatz
- Klimawandel: Weltklimarat sieht akuten Handlungsbedarf - Zeitfenster schließt sich rapide
- Unkraut geht es automatisch an den Kragen: Lösungen aus den USA und Deutschland
- Mangels Interesse: Veganer Burger King in Wien stellt nach 8 Monaten wieder um
- Neue Studie aus USA bestätigt: Intelligenzkurve im Sinkflug
- Deutschlandticket: Bundestag ebnet den Weg für das 49-Euro-Ticket
- Wunscharbeitszeit der Deutschen sinkt auf 32,8 Stunden pro Woche
- Lithium-Ionen-Akkus: Neue Erkenntnisse über Passivierungsschicht im Akku kann zur Optimierung beitragen
- Starlink: 50 Prozent aller aktiven Satellite im Erdorbit gehören SpaceX
- Gewächshaus liefert Salat und Strom - Solarzellen lassen Nutzpflanzen zudem besser wachsen
- Abgespeckt: Amazon schließt acht kassenlose Supermärkte
- Spektakulär: Neue Kammer in der Cheops-Pyramide entdeckt
- Kernfusion: Weltweit erste Bor-Wasserstoff-Fusion im Plasma
- Gesetzesentwurf: Dürfen ab 2024 keine Öl- und Gasheizungen mehr verbaut werden?
- Klima in Deutschland: Zum zwölften Mal in Folge ist der Winter zu warm
- Metallpulver aus Abfällen: Zwei Startups wollen gemeinsam dem Elektroschrott an den Kragen
- Saudi Arabien möchte ein 400 Meter hohes 360-Grad-Kino bauen
- Startup möchte das Mikroplastik von Autoreifen absaugen
- Internet per Satellit: EU-Parlament will eine Starlink-Alternative etablieren
- Sherry leidet unter dem Klimawandel: Höhere Temperaturen gefährden die Reifung des Weins
- Jetzt hat auch China einen Wasserstoff-Zug: Konkurrenz für die führende Bahnindustrie Europas
- Orient Express Silenseas: Reiseunternehmen will Luxus-Kreuzfahrten auf dem "größten Segelschiff der Welt" anbieten
- 90 Sekunden vor Zwölf: Doomsday Clock ist so nahe vor Mitternacht wie nie zuvor
- Chinas Hyperloop bestand erste Tests: Zug soll mit Tempo 1000 durch Vakuumröhren gleiten
- Kassenloser digitalisierter Aldi in Utrecht floppt: Laden ist meistens kundenleer
- Aus Wertschätzung: Schweizer Gastwirtin gibt allen Angestellten 2 Monate bezahlten Urlaub
- Mein Anwalt, die KI: Erster Gerichtsprozess in USA findet mit Computerverteidiger statt
- »Arm aussehen« ist sogar beim Betteln von Nachteil: Anzugträger erbettelt mehr Geld
- Ungestörte mediterrane Optik: Italienisches Familienunternehmen baut Terrakotta-Solarzellen
- Gentechnik versus Kükenschreddern: In Hühnereiern sollen nur noch Weibchen reifen
- Spanien macht ernst: Kostenloser Nahverkehr auf Balearen und Kanaren - aber nur für Einwohner
- Wird bei Kälte noch stabiler: Ist das das widerstandsfähigste Material der Welt?
- Polizei von San Francisco will Roboter mit Lizenz zum Töten – für den Ausnahmefall
- Lydia und Timothy: Eingefrorene Embryonen werden nach 30 Jahren geboren
- Wellenenergie treibt Entsalzungsanlage an: Verzicht auf Fremdenergie und Schutz des Meeres
- Energieschub für Londoner E-Busse: Ganztagsbetrieb dank Schnellaufladung zwischendurch
- Nahtoderfahrungen sind keine Täuschung: Studie bewertet den Abschied vom Leben neu
- "SuperGPS": Dieses System kann seine Nutzer in Städten zentimetergenau orten
- Absurder Designentwurf: Schiff in Schildkrötenform soll das größte Kreuzfahrtschiff der Welt werden
- Zu wenig Blutspenden: Forscher testen Transfusionen mit im Labor gezüchtetem Blut
- Private Smartphones erkennen Brückenschäden: Früherkennung verlängert die Lebensdauer um 14 Jahre
- Nitratsalz-Speicher: Carnot-Batterien als Mittel gegen die Dunkelflaute
- Tools für Gründer - so profitieren Sie von der Digitalisierung
- China-Vorbild: Macht Elon Musk nun aus Twitter seine geplante "App für alles"?
- Mikroplastik-Fänger für Waschmaschinen: Die Weltmeere sollen entlastet werden
- Unikum in 94 Jahren: Melisa Raouf stellt sich Miss-England-Wahl ohne Make-up
- Einkaufen der Zukunft im digitalen Supermarkt
- Der Trend geht zur App: Sind Websites von gestern?
- Open-Source-Saatgut: Initiative bekämpft die Konzern-Hoheit über unser Essen
- 49 Euro pro Monat: Nachfolger des Neun-Euro-Tickets kommt zum 01. Januar 2023
- Hydroaktive Fassade ermöglicht Gebäudekühlung mit Regenwasser
- Effizienzrekord: Wärmepumpe erreicht beeindruckende Heizleistung mit nur wenigen Gramm Propan
- Neuartiges Ladegerät für Elektroautos: Zur vollen Batterie in nur 10 Minuten
- Soldatenfliege: Werden Insekten bald zum Tierfutter der Zukunft?
- Zucker macht zwei Mal dick! Er tötet Darmbakterien, die Fettzellen vernichten
- E-Scooter im Crashtest: So gefährlich sind sie - und so kann man sich schützen
- Hubble-Teleskop: Wird die Einsatzzeit des James-Webb-Vorgängers verlängert?
- Ölfressende Mikroben produzieren den günstigsten sauberen Wasserstoff der Welt
- Digitales Bargeld: Schweiz mit GNU Taler in der Vorreiterrolle?
- Library of Things: An 11 Locations in London kann man Dinge leihen statt kaufen
- Elektrofähre ohne Steuermann: „milliAmpere2“pendelt autonom zwischen Flussufern
- Ein Ozean unter der Erde: Der Erdmantel enthält sechs mal mehr Wasser als alle Weltmeere zusammen
- Kurioser Job: 11.000 Euro durch 30 Tage Herumliegen verdienen
- Neue Therapie gegen Brustkrebs in Sicht: Aggressive Tumorzellen verwandeln sich in normale
- Urlaub im All: China will bis 2025 Weltraumtourismus anbieten
- Der Zug der Zukunft: Hochentwickelte Fahrwerke benötigen keine durchgehenden Achsen mehr
- Züge fahren künftig pünktlicher: Neues Ortungssystem bestimmt Standorte metergenau
- Nach 52 Jahren Gefangenschaft: Orca Toki soll zurück in die Freiheit
- Weltpremiere: Erste komplett robotergestützte mikrochirurgische Eingriffe durchgeführt
- Fachübersetzung oder Maschinenübersetzung - wie wird die Branchenzukunft?
- Zukunft - ein smarter Garten, der sich selbst versorgt
- 9-Euro-Ticket: 52 Millionen mal verkauft und positive Auswirkungen auf den Klimaschutz
- Atmen im All: Forscher extrahieren Sauerstoff aus Wasser mit Super-Magneten
- Flüssiger Stickstoff gegen den Klimawandel: Neues Kühlsystem für die Außengastronomie
- Twike: E-Dreirad mit Pedalen schafft 190 km/h
- Statt teurer Kühlung: Hydrogel kühlt Impfstoffe und Co
- Atomenergie: Neue Messmethode erkennt verborgene Schäden Reaktoren
- Sauberes Wasser: Günstige Filter auf Graphenbasis zur industriellen Abwasserbehandlung
- Lautloser Trockner für Hochwasseropfer: FastDry ist schneller und braucht weniger Strom
- Reanimiert: Neues Verfahren erweckt tote Organe und Gewebe wieder zum Leben
- Ein Paper pro Tag möglich: Künstliche Intelligenz GPT-3 schreibt wissenschaftliche Arbeit über sich selbst
- Erstes LNG soll schon im Dezember fließen: In Lubmin entsteht ein weiteres Terminal für Erdgas
- Großer Bedarf: Niedersachsen plant Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket
- Necrobotics: Forscher verbauen tote Spinne als Greifer in einen Roboter
- Forscher: Verbrennermotoren bei Autos auch in 100 Jahren noch wichtig
- Computer soll Leben retten: KI erkennt gefährliche Sepsis bereits im Frühstadium
- 170 Kilometer lang und 500 Meter hoch: In Saudi-Arabien entsteht eine Megacity
- 30.000 Quadratmeter: Dubai betreibt die größte vertikale Farm der Welt
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Plugin von dagondesign.com