Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Beiträge
- Kategorie: Trend Nachrichten (continued)
- Uni Ulm: Weltweit erstes rein elektrisch angetriebene Lastenrad mit schnelllade- und rekuperationsfähiger Batterie entwickelt
- “Aspirin” für Pflanzen: So können wir Ernten vor den Folgen des Klimawandels schützen
- Wie ticken Straftäter? Freiburger Kriminologen nutzen Virtual Reality zum Blick in den Kopf
- Neuer Rekord: Deutschem Team gelingt Quantenverschränkung über 33 Kilometer Glasfaser
- Prototyp 2050: Japan stellt Mondbasis-Entwurf mit erdähnlicher Schwerkraft vor
- Guter Start fürs James Webb Weltraumteleskop: Erstes Foto zeigt tausende Galaxien
- -40 bis +50 Grad Celsius: Neuartige Lithium-Ionen-Batterien trotzen auch extremen Temperaturen
- Schluss mit dem Tarifdschungel: Das sind die Pläne für die Zeit nach dem 9-Euro-Ticket
- China schwenkt zurück auf den Verbrennungsmotor - und springt in die deutsche Lücke
- Im Testbetrieb: Handy-Blitzer fotografiert Smartphone-Nutzung während der Fahrt
- Sauberes Trinkwasser: Kostengünstiger Filter aus Pflanzenabfällen entfernt Schwermetalle
- Sky Cruise: Konzept zeigt ein atombetriebenes fliegendes Hotel
- Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben
- Wendige Spürnasen: Dieser Roboter-Rochen soll unter Wasser Munition finden
- Kurios: Googles KI Lamda soll sich einen Anwalt gegen Google genommen haben
- Autonome Busse für Ilmenaus Studenten: Verbindung zwischen Bahnhof und Campus
- Großtanker überquert autonom den Ozean: Erfolgreiche Testfahrt eines in Südkorea gebauten Schiffs
- Top Gun Maverick: Die Stimme von Val Kilmers Rolle Tom „Iceman“ Kazanski wurde von einer KI generiert
- Dekarbonisierung des gesamten Schwerlasttransports: Dieser John-Deere-Traktor fährt mit Gülle
- Ab 2024: EU legt USB-C als Ladestandard fest
- Freitag frei: Großbritannien testet die Vier-Tage-Woche
- Die wichtigsten Tipps für eine nachhaltige Smartphone-Nutzung
- Wahnsinns-Projekt: Chinas 13.000-Kilometer-Unterwasserzug in die USA
- Starlink: China denkt über die Zerstörung von Elon Musks Satelliteninternet nach
- Ende einer Epoche? Ab 2023 schafft Mercedes das Schaltgetriebe ab
- Praxistest in den USA: Reisebus legt 2700 Kilometer elektrisch zurück
- Schwimmende LNG-Terminals für Deutschland: Schnell einsatzfähig, doch es fehlen Pipelines
- Superbatterien für Flugzeuge: Lithium-Luft-Batterien mit doppelter Energiedichte wie Lithium-Ionen-Akkus
- Schifffahrt: Autonomes Containerschiff legt fast 800 Kilometer zurück
- Klimawandel: So wirkt sich Ultrafeinstaub auf Wetterextreme aus
- DeepMind legt nach: 2028 soll künstliche Intelligenz den Menschen übertreffen
- Festlich speisen in 200 Metern Tiefe: U-Boot für bis zu 120 Passagiere
- Bergrettung testet Jet Suits: Sanitäter braucht statt 70 nur 3,5 Minuten
- Erste Bilder: So soll Südkoreas schwimmende Stadt für 12.000 Menschen aussehen
- 3,6 Gigawatt: Startschuss für größten Offshore-Windpark der Welt gefallen
- Mehr Sicherheit: Smarte Schrauben senden eine Warnung, wenn sie sich lockern
- Regulierung von KI: EU möchte Standards für künstliche Intelligenz setzen
- In Meteoriten gefunden: Stammt unsere DNA aus dem Weltall?
- Aus für StreamOn und Co: Bundesnetzagentur verbietet Zero Rating
- Batteriepass: So soll die Herstellung von Batterien für Elektroautos umweltverträglicher werden
- Steve Wozniak: So will die Apple-Legende Weltraummüll bekämpfen
- Mit Mini-Antikörpern gegen Rheuma und Co: Nanobodies hemmen chronische Entzündungen
- Raumfahrt: So will China die Welt vor Asteroiden schützen
- Moxi: Sind Roboter die Antwort auf die Pflegekrise in Krankenhäusern?
- Trauriger Rekord: Das antarktische Eis ist auf einem historischen Tiefststand
- Living Carbon: Genetisch modifizierte Bäume sollen mehr CO2 speichern
- Flexy ist der Mini-Zug, der von der Schiene abbiegt und dich nach Hause bringt
- Mit 50 wieder 20 sein? Forscher verjüngen Hautzellen einer Frau um 30 Jahre
- Schleuder befördert Satelliten ins All: Nasa will die neuartige Technik testen
- Strom auf der Schiene: Deutsche Bahn sucht vermehrt Alternativen zu Dieselfahrzeugen
- Sauberes Wasser: Mit Sonnenlicht betriebener Filter beseitigt zuverlässig Pathogene
- Für Allergiker und besseren Geschmack: Neuartiger Pizzateig kommt ohne Hefe aus
- „Handwärmkissen“ für Gebäudewände: Neuartiges Dämmmaterial mit hoher Effizienz
- Deutschland wendet sich der Sonne zu: PV-Anlagen-Nachfrage ums 17,5-Fache gestiegen
- Falsch benanntes Weltkulturerbe: Bei den Inkas hieß Machu Picchu anders
- Von Holz zu Ethanol: Alternative Kraftstoffe aus Holzresten
- Lieferung per Nahverkehr: Werden Pakete bald in Straßenbahnen transportiert?
- Wenn nichts los ist wird es dämmrig: Intelligente Laternen reagieren auf Bewegung
- Blitzschnell dank Quantenakku: Elektroauto laden in nur wenigen Sekunden
- Erschreckend: KI entwickelt in sechs Stunden 40.000 potentielle Chemiewaffen
- REPowerEU: So will die Europäische Union die Abhängigkeit vom russischen Erdgas in den Griff bekommen
- Space Shotgun: So will die NASA die Erde in letzter Sekunde vor Asteroiden retten
- „Haifischhaut“ senkt Emissionen von Flugzeugen: SWISS beklebt zwölf Boeings mit strukturierter Folie
- Gablok: Dieses Haus kannst du im Lego-System selbst errichten
- 5.000 l Wasser plus Chemie pro Shirt gespart! Wenn aus Pilzen Kleidung wird
- Forscher verbinden künstliche Neuronen mit den natürlichen Nervenzellen von Pflanzen
- In Kalifornien soll Wasserstoff aus Baumschnitt und Obstschalen gewonnen werden
- Energiewende: Schnelle Einführung einer Klimaprämie – Auszahlung könnte 2023 beginnen
- Einführung des E-Rezepts wird auf unbestimmte Zeit ausgesetzt
- Rolls-Royce: Serien-Elektroflugzeuge bis 2025
- Modedesigner gibt Karriere auf und verschenkt lebensrettende Kleidung an Obdachlose
- E-Bus wird während der Fahrt geladen: Energie kommt aus Spulen unter dem Asphalt
- Luftverschmutzung: So drastisch wirkt sich Feinstaub auf das Denkvermögen aus
- Lithium aus Europa: Britisches Unternehmen will 21.000 Tonnen pro Jahr abbauen
- Mann oder Frau? Menschen bevorzugen bei Service-Robotern klar ein Geschlecht
- Mehr Elektroautos: Zulassungen innerhalb der EU stiegen im Vorjahr um 63 Prozent
- Ozeane: Extremtemperaturen sind der neue Normalzustand
- Theresa Kachindamoto ist Kinderehen-«Terminator«: 3500 hat sie schon beendet
- 623 km/h: Rolls-Royce baut schnellstes vollelektrisches Flugzeug der Welt
- Bananenschalen lassen Elektroautos rollen: Im Blitzlichtgewitter entstehen Wasserstoff und Kohle
- Kernfusion: Großer Fortschritt bei brennendem Plasma bringt Fusionsenergie näher
- Doomsday Clock: Weltuntergangsuhr steht weiterhin auf 100 Sekunden vor 12
- Vorbild Star Trek: US-Physiker erzeugen erstmals Warp-Blase im Miniaturformat
- Ökospray statt Kunststofffolie für alles Frische: Bananen halten 14, Gurken sechs Tage länger
- 90.000 Dollar Gehalt: IT-Spezialist automatisiert seinen eigenen Job - und niemand merkt es
- Klimaschutz: Bundeswirtschaftsminister Habeck kommt in Eröffnungsbilanz zu drastischem Urteil
- Palmöl aus dem Bioreaktor: Neues Verfahren schützt die Regenwälder
- Trinkwasseraufbereitung am Ende? Osmoseanlage stellt gesunde Versorgung sicher
- KI-Staatsanwälte: In China klagen nun Computer an
- Hacken per Laserstrahl: Selbst vermeintlich sichere Systeme sind anfällig
- Mit Zellulose gegen den Klimawandel: Wirtschaftliches Verfahren zur Abtrennung von CO2 aus der Luft
- Multisensorisches Fernsehen: Japanischer Professor entwickelt Bildschirm, der Geschmack übertragen kann
- Media Chair und Virtual Ride: Mit diesen abenteuerlichen OLED-Konzepten will LG auf der CES auftreten
- In 40 Tagen Wassermelonen aus der Wüste: Nanoton macht die Einöde fruchtbar
- Vielfältig einsetzbar: Der Hexa ist Drohne, Helikopter und fliegendes Auto in einem
- Liegen Luxusgegenstände als Geldanlage noch im Trend?
- Das schnellste Elektroflugzeug der Welt: Geschwindigkeitsrekord fast verdoppelt
- Joggingpfad in der Hochhausfassade: In Denver entsteht ein ungewöhnliches grünes Bauwerk
- Covid-19-Booster: Wie stark lässt die Wirkung der Impfung wirklich nach?
- Parkt senkrecht aus der Luft ein: City Hawk kann Rettungswagen und Flugtaxi sein
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Plugin von dagondesign.com