Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Beiträge
- Kategorie: Trend Nachrichten (continued)
- Raumfahrt: Europa hat den Anschluss in Raketentechnologie verloren
- Wegen Corona: Obdachlose erhielten Hotelzimmer – und fanden zurück ins Leben
- Space Perspective: Dieses Unternehmen will Touristen per Ballon in die Stratosphäre bringen
- In Greifweite: ein Pulli mit Graphen, der bei Hitze kühlt und bei Kälte wärmt
- Bildung durch liebevolle Bindung: Petition für besseren KITA-Personalschlüssel
- Autonome Roboter bringen künftig die Post: „TransportBuddy“ bewegt sich sicher in wuselnden Menschenmassen
- Microsoft ersetzt MSN-Journalisten durch künstliche Intelligenz
- Dragon-Kapsel: Heute Abend startet SpaceX zum ersten bemannten Testflug zur ISS
- Trendsportgerät Stunt Scooter: Tricks für Beginner und Fortgeschrittene
- SARS-CoV-2: Was hat der Corona-Lockdown gebracht?
- Neue Schutzkleidung bietet mehr Komfort: Wer sie trägt muss weniger schwitzen
- Zeit für Veränderung? Online-Supermarkt Picnic kratzt am Sonntagsverkaufsverbot
- Zeitreise am Display: Youtuber restauriert 100 Jahre alte Filmaufnahmen per KI
- Kontaktlinse für das Trommelfell: Neues Hörgerät sitzt direkt auf dem Trommelfell
- Bäume fällen zur Klimarettung? Schottland geht einen ungewöhnlichen Weg
- Klimawandel: 2019 schmolz in Grönland so viel Eis wie nie zuvor
- PET Recycling: Modifiziertes Enzym zersetzt Plastikflaschen in Rekordzeit
- Revival der regionalen Lebensmittelversorgung – wegen Corona?
- Drohne vernichtet Corona-Viren mit UV-Licht: Einsatzgebiet sind gefährdete Innenräume
- Atomphysiker bauen batteriebetriebenes Beatmungsgerät für Corona-Patienten
- Coronavirus: Auch nach der Lockerung der Einschränkungen wird der Weg zur Normalität weit
- Coronavirus: Übertragung durch die Atemluft beim Ausatmen möglich
- Hybridzüge sollen die Nebenstrecken bedienen: Umweltfreundlich auch ohne Oberleitung
- Kracher vom EuGH: Nahezu alle Verbraucherkreditverträge können widerrufen werden
- Covid-19 Eindämmung: DIN stellt Normen für medizinische Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung
- Frachtschiffe: Ökosegler aus Costa Rica und Schweden markieren die Rückkehr zum Segelschiff
- JUPE-Module sollen überfüllte Kliniken entlasten und Ruhezonen für Personal bieten
- Simulationstraining für fahrerlose Autos: Software lernt dabei, Unfälle in jeder Situation zu vermeiden
- Umweltschutz: Neu entdecktes Bakterium frisst schwer recycelbaren Kunststoff
- Olympia 2021: Zuschauer trinken aus Bioflaschen aus Zucker
- Antwort auf die Krise: Die Vereinigten Staaten denken über ein vorübergehendes Grundeinkommen nach
- Nach Corona wird die Welt anders sein: Zukunftsforscher malt Hoffnungs-Vision
- Der Klopapier-Rechner: Endlich einkaufen ohne Panikmodus!
- Endlich besserer Empfang im ICE? Die Bahn versucht es mit "Fensterlöchern"
- Fake News und der Coronavirus: Die derzeitigen Falschmeldungen im Überblick
- Halle und Bayern: Das bedeutet die Ausrufung des Katastrophenfalls
- »In Quarantäne? Nachbar hilft!«: Facebook-Gruppe lädt zu Zusammenhalt ein
- Australien: Dürrebringende Klimaphänomene werden in den kommenden Jahren noch deutlich zunehmen
- Hausbautrends 2020: Was ist ein Fertighaus zum Mitbauen?
- Boston Dynamics: So könnte das Warenhaus der Zukunft aussehen
- Jetzt lassen sich Windmühlenflügel recyceln: Wertvolles Balsaholz muss nicht mehr verbrannt werden
- Lotus-Effekt macht Flugzeuge eisfrei: Winzige Hügel auf der Außenhaut senken den Treibstoffbedarf
- Rettomat statt Abfall: An Automaten in Berlin gibt es gerettete Lebensmittel 40 % günstiger
- Neue Schiffsteckdose in Kiel: Kreuzfahrtriesen werden grüner
- 4G-Mobilfunkstandard hat eine Sicherheitslücke: Kriminelle können Produkte auf Kosten anderer bestellen
- Tschernobyl-Pilz frisst Gammastrahlung: Neuer Dämmstoff gegen Radioaktivität?
- In dieser Bremer Schule strampeln Kinder beim Lernen auf Heimtrainern
- Nach Pilottest: Montréal verbannt Elektroscooter
- Vorbildlich: Bayrischer Supermarkt verschenkt abgelaufene Lebensmittel
- EU will Cent-Münzen abschaffen: Kann das Klimpergeld wirklich weg?
- SeaCell: Designerin entwirft Schlafsäcke und Windeln aus Algen
- E-Bike, Lime und Co - Individuelle Elektromobilität in der Stadt der Zukunft
- Toyota Mirai: Berliner Polizei ist mit Brennstoffzellenautos unterwegs
- Frankreich verzichtet auf Bonpflicht: für Umweltschutz, gegen Verschwendung
- Digitale Zukunft in Gefahr: hoher Strompreis Nachteil für deutsche Rechenzentren
- Nur noch 100 Sekunden: So dicht vor dem Ende stand die Doomsday Clock noch nie
- 10 verbreitete Irrtümer über Cyberkriminalität
- Über 1000 km Reichweite: Forscher entwickeln weltweit effizienteste Lithium-Schwefel-Batterie
- Subventionen laufen aus: Chinas E-Auto-Boom muss sich als nachhaltig erweisen
- Hanauerin macht es vor: Warum nicht Lego-Rampen für Rollstühle bauen?
- Amsterdam: Papiermüll um 6.000 t reduziert – durch neue Briefkastenkennzeichnung
- Erstes EU-Land: Zum Jahreswechsel endet in Österreich Käfighaltung von Hühnern
- Naht das Ende der Organspende? Forscher erschaffen Mini-Leber im 3D-Drucker
- Testballon in Hannover: Kostenloser Nahverkehr schlägt hohe Wellen
- Tech for Future: Was könnte Geoengineering in Zukunft leisten?
- Pleiten, Entlassungen und Verluste: Das steckt hinter der Krise der deutschen Windkraft-Industrie
- Moderne Kriminalistik: Verbrechensaufklärung in 3D mit neuer Technologie
- Das Glücksrezept: Darum genießen die Norweger ihr Leben mehr als wir
- Fahrrad mal eben zum E-Bike umbauen? Swytch hat die 359-Euro-Lösung
- Mit 17 Knoten durchs Meer: Superyacht Aqua soll nichts als Wasser emittieren
- Baubotanik: So erschafft ein Architekt Bauwerke aus lebendigen Pflanzen
- 25 % weniger Essensabfälle in nur 5 Jahren: Dänemark legt den Hebel rum
- Schüler sollen lernen, Dinge zu reparieren: »Nachhaltigkeit« als Schulfach geplant
- Forscher klären Grundsatzfrage: Wie alt kann der Mensch theoretisch werden?
- Auswandern nach Panama: So funktionierts!
- Trendsderzukunft.de braucht Deine Unterstützung
- Power im Format einer Trinkflasche: Der Pendix eDrive150start macht fast jedes Fahrrad zum E-Bike
- Arktis: Schmelzwasser kann mehr CO2 aufnehmen als der Regenwald
- Kaum Verkehr und viel mehr Grün: Dieses geniale Konzept veränderte Barcelona!
- Europa: Wie viel Asthma verursacht Feinstaub?
- Ernährung: Beyond und Impossible - Wie gesund sind die pflanzlichen Fleischalternativen?
- Treibstoff der Zukunft: Forscher stellen Methanol aus CO2 und Wasserstoff her
- Vergesst Qubits: Forscher bauen Quantencomputer mit Qudits
- Wearable zieht Energie aus den Bewegungen des Knies
- Pendix: Der sichere E-Bike-Nachrüstsatz mit intelligenter Smartphone-App im Test
- Zweiter Versuch: Ocean Cleanup Project greift erneut den Pacific Garbage Patch an
- Medizin: Groß angelegte Studie bestätigt Verbindung zwischen abnormen Herzrhythmen und Alzheimer
- Fleischersatz: Naht das Ende der Massentierhaltung?
- Spotify & Co: So wirkt sich Musikstreaming aufs Klima aus
- Klimaneutrales Bauen: Moderne Häuser produzieren mehr Energie als benötigt
- Selbstladendes E-Bike: Das Nua Electrica muss nicht aufgeladen werden
- 85,4 Meter: In Norwegen wurde das höchste Holzhaus der Welt eingeweiht
- Forest Green Rovers: In England spielt der erste vegane und nachhaltige Fußballverein der Welt
- Genetische Mutation: Diese Frau aus Schottland spürt keinen Schmerz und heilt schneller
- GauGAN: Nvidias KI verwandelt schlechte Zeichnungen in realistische Bilder
- Sonic X: Dieser Wohnwagen aus Karbon verfügt über endlos Energie und Wasser
- Häuser aus Holz: Ist das der Baustoff der Zukunft?
- Menschenrecht Wasser: Bei diesem Zeichen könnt ihr kostenlos Leitungswasser trinken
- Das will die Regierung gegen die Lebensmittelverschwendung tun
- Gateway Foundation: Rotierende Raumstation als Außenposten der Menschheit im All
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Plugin von dagondesign.com