Um menschliche Embryonen zu züchten, benötigt man Eizellen, wie etwa bei einer künstlichen Befruchtung. Und man muss sich an ein extensives Regelwerk halten – unter anderen dürfen solche Embryos zu Forschungszwecken in den meisten Ländern nicht länger als bis zum 14. Tag im Labor gezüchtet werden, was unter anderem der Grund dafür ist, dass die Prozesse in der frühen Embryonalentwicklung …