Riesige Datenmengen sammeln, verarbeiten und analysieren: Das ist die Aufgabe sogenannter künstlicher Intelligenzen, die damit zwar nicht wirklich »intelligent«, aber extrem leistungsfähig sind – leistungsfähiger, als jeder Mensch. Das Forscherteam rund um Clemens Heitzinger an der TU Wien stellte sich nun die Frage: »Was, wenn eine KI ärztliche Entscheidungen trifft?« Im Center of Artificial Intelligence and Machine Learning (CAIML) fütterten …