Die Frage nach einer effizienten und sinnvollen Speicherung der überschüssigen Energie aus erneuerbaren Energiequellen ist bisher noch weitgehend unbeantwortet. Ein Startup aus den Niederlanden plant, bei Offshore-Windparks Energiespeicher im Meer zu versenken. Diese sollen mit Wasserkraft arbeiten, um die Energie verfügbar zu machen. Meeresbatterie mit Staudammtechnik Das Ziel von „Ocean Grazer“ ist es, umweltfreundliche Energiespeicher auf den Markt zu bringen, …