Industriediamanten, die beispielsweise in Sägen und Schleifmitteln sowie in elektronischen Instrumenten und bei medizinischen Verfahren eingesetzt werden, können künftig mit Hilfe von Hochleistungslasern hergestellt werden. Bisher geschieht das durch Sprengungen, die so viel Druck aufbauen, dass Kohlenstoff extrem komprimiert wird. Das Verfahren haben Forscher des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) gemeinsam mit Kollegen am Stanford Linear Accelerator Centers (SLAC) in Kalifornien entwickelt. …