Die Schätzung schockiert: Etwa 800.000 Tonnen Windturbinenschaufeln landen pro Jahr auf dem Müll. Sie bestehen aus einem extrem wetterfesten Material, das sich kaum von selbst zersetzt. Gefährliche Mikropartikel gelangen in die Umwelt, während die Blätter vor sich hinbröseln. Immer mehr Forscher und Unternehmen machen sich Gedanken ums Recycling, damit die Windanlagen auch in dieser Hinsicht nahhaltig werden. Ein Surfbrett-Hersteller hat …