Seltenerdmetalle sind heutzutage aus modernen Technologien nicht mehr wegzudenken. Die seltenen Metalle stecken unter anderem in Akkus, Solarzellen, Festplatten und Displays. Allerdings ist das Angebot knapp und die Nachfrage hoch. Hinzu kommt, dass etwa 90 Prozent der in Europa benötigten Seltenen Erden aus China kommen. Doch diese Abhängigkeit könnte sich bald verbessern: Geolog:innen haben im Süden Norwegens das größte bisher …