Climeworks, Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, ist Weltmarktführer bei Anlagen, die Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Luft angeln, um das Klima zu entlasten. Jetzt könnten die Schweizer Konkurrenz bekommen. Ein Team um Marta Hatzell, außerordentliche Professorin für Maschinenbau am Georgia Institute of Technology in Atlanta, hat eine Technik entwickelt, die 90 Prozent weniger Energie benötigen soll als etablierte Anlagen. Die …