Menschliche Spenderorgane sind rar, schwerkranke Menschen schwanken zwischen Hoffnung und Hilflosigkeit. Selbst, wenn sich beispielsweise eine passende Niere findet, bestehen noch immer gewisse Transplantationsrisiken. Besonders gefährlich war es bislang, auf Tierorgane zurückzugreifen, die Abstoßungsreaktionen fallen hier besonders heftig aus. Was wäre, wenn sich »neutrale« Menschennieren in Tierembryonen züchten ließen? Chinesische Forscher haben es mit einigem Erfolg ausprobiert. Menschliches Gewebe hat …