Was sind die Baustoffe der Zukunft? Denken wir einmal über die üblichen Materialien Zement, Backstein und Mineralwolle hinaus und schauen uns in der Welt der Bakterien um – so dachten sich die Forscher des deutschen Fraunhofer-Instituts. Sie trafen auf weitverbreitete Cyanobakterien, die auf verschiedene Weise versteinern, nachdem sie CO2 konsumiert haben. Das lässt viele Nutzungsmöglichkeiten offen. Bakterien bilden feste Kalksteinstrukturen …