Hundekot kann jetzt in einem Park in Massachusetts noch einen Zweck erfüllen, er kann mittels eines Fermenters Gas (Methangas) zum Betrieb einer Laterne erzeugen.
Hundekot kann jetzt in einem Park in Massachusetts noch einen Zweck erfüllen, er kann mittels eines Fermenters Gas (Methangas) zum Betrieb einer Laterne erzeugen.
Mit dem HumanCar Imagine PS hat der Hersteller HumanCar inc. ein Fahrzeug geschaffen, das mithilfe der Muskelkraft von vier Personen, bis zu 100 km/h Höchstgeschwindigkeit erreichen kann.
Benzin aus der Luft gewinnen, ist ein Thema, mit dem sich die Wissenschaftler an der University of California in Amerika beschäftigen. Noch ist diese Studie in einem sehr frühen Stadium. Aber durch diese Forschung könnte eine ungewöhnliche Methode entstehen, um Kraftstoffe oder Energie besonders umweltfreundlich zu produzieren.
Eigentlich gilt Urin als Hinterlassenschaft auf Festivals und Open Air Events, als teuer zu entsorgender Abfall. Derzeit arbeiten die Forscher an einer Art tragbarem Urinal zur Energieerzeugung.
Als tragbares elektronisches Ladegerät bringt Horizon sein MINIPAK auf den Markt. Sicherlich gibt es schon viele Ladegeräte, aber das Modell von Horizon wird über Wasserstoff-Brennstoffzellen mit der Energie versorgt, die es benötigt um andere elektronische Geräte zu laden.
Fenster die ihre Tönung verändern können, sind nicht neu. Neu jedoch sind Fenster, die dieses tun können, ohne das dafür eine zusätzliche Energie benötigt wird. Das sogenannte RavenWindowTM verändert seine Transparenz in Abhängigkeit zur Temperatur.
Mit $ 100.000 Förderung vom US-amerikanischen Verkehrsministerium entwickelt Solar Roadways derzeit ein Solarmodul für „Solar Straßen“. Die Solarmodule sollen nicht nur als Straßenbelag und zur Stromerzeugung dienen, sondern sollen auch Straßenmarkierungen und Warnhinweise dank eingebauter LEDs anzeigen und im Winter durch eine integrierte Heizung schneefrei bleiben.
Die Mint Energy Rechargeable Battery ist eine selbstaufladende Batterie mit 1,5V die sich durch kräftiges Rütteln selbst wieder auflädt. Sie besteht zu einem Teil aus einer normalen wiederaufladbaren Batterie und zum anderen Teil aus einem kleinen „Generator“ aus einem Magneten der durch die Auf- und Ab-Bewegung umweltfreundliche Energie erzeugt.
Ben Bova, President der US Amerikanischen Weltraumbehörde kündigte dieses Wochenende den Launch einer 1 Milliarde schweren Solar angetriebenen Satellitenfarm an. „Die Technologie sei schon so weit und dies wollen wir nutzen„, so Ben Bova. Unterstützung erhält er von Nicola Tesla einem der berühmtesten und international anerkanntesten Weltraumingenieuren. Der Satellit erstreckt sich über insgesammt einen Kilometer … Eine Simulation zeigt, wie mit einer Art …
Jetzt Mail-Adresse eintragen und täglich über die neuesten Trends informiert sein!