Die Energiewende schreitet auch in Deutschland unaufhaltsam voran. Für die Stromnetze stellt dies allerdings eine Belastung dar. Denn Wind und Sonne liefern die Energie keineswegs so konstant wie Kohle- oder Gaskraftwerke. Grundsätzlich werden daher Energiespeicher immer wichtiger. Diese können Strom speichern, wenn dieser im Überfluss vorhanden ist. In Zeiten ohne viel Sonne und mit wenig Wind kann dieser dann wieder …