Die Wassermasse in den Ozeanen unseres Planeten sind die wichtigsten Klimapuffer, die wir haben. Sie nimmt etwa 90 Prozent der überschüssigen Wärme auf, die das Ergebnis des anthropogenen Klimawandels ist. Allerdings bedeutet das auch, dass sich das Wasser der Ozeane immer weiter aufheizt, was auch zu Veränderungen in den Strömungen und der Schichtung der Meere führt. Auch kommt es immer …