Mies-, Jakobs- und Venusmuscheln sowie Austern sind unschlagbar darin, Schadstoffe im Meer aufzuspüren. Wenn die Wasserqualität nachlässt, wirkt sich das auf den Rhythmus aus, in dem sie die Schalen öffnen und schießen. Das machen sich die Bioingenieure von molluScan zunutze, einem Biotechnik-Unternehmen im französischen Bordeaux. Sie haben das molluSCAN-eye-System entwickelt, das die Fähigkeiten der Mollusken, wie Weichtiere wie Muscheln übergreifend …