Aus Bambus lassen sich Speicher für Wasserstoff herstellen. Der schwarze, handtellergroße Keks, den Professor Andrea Kruse von der Universität Hohenheim in Stuttgart präsentiert, kann bis zu 32 Gramm Wasserstoff speichern, mehr als sein Eigengewicht. Das liegt daran, dass er Keks äußerst porös ist. Er hat eine innere Oberfläche, die der von sechs Fußballfeldern entspricht. Anders als sperrige Flaschen, in denen …