Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Beiträge
- Kategorie: Wissenschaft (continued)
- Bei München: Aus dem Forschungsreaktor FRM II ist ungewollt Radioaktivität entwichen
- Softroboter galoppiert wie ein Gepard: Das sorgt für einen Geschwindigkeitsrekord
- "Mikrobielle Cyborgs": Karlsruher Forscher nutzen Bakterien als Stromlieferanten
- Solarzellen: Kühlendes Polymergel verbessert die Effizienz
- Covid-19: Frühwarnzeichen im Urin deuten auf schweren Verlauf hin
- Indoor Photovoltaik-Zellen können das Internet der Dinge mit Strom versorgen
- Neue Technik: Forscher stellen Tausende halbsynthetischer Photosynthese-Zellen her
- Quantenradar: Verschränkte Photonen sorgen für genauere Ergebnisse
- Klimawandel: Ungebremste globale Erwärmung wird die Lebensbedingungen für Milliarden Menschen drastisch verschlechtern
- Wie in Terminator: Forscher entwickeln ein sich selbst heilendes Metall
- Medizin: Diese Halskette erkennt Herzrhythmusstörungen
- SARS-CoV-2: Das verrät uns die Heinsberg-Studie über Corona
- Komplette Farbenblindheit: Gentherapie durchläuft erste klinische Studie
- Elfenbein aus dem Werkstofflabor: Pianisten bevorzugen Tasten aus diesem Material
- SARS-CoV-2: Covid-19 befällt mehr als die Lunge
- Coronavirus: Das steckt hinter den deutschen mRNA-Impfstoffen
- Pflanzen führen einen chemischen Krieg: Wirkstoffe könnten zu Bioherbiziden werden
- Intelligente Falle für den Kampf gegen Mosquitos: Insektenbilder werden in Echtzeit zu Experten geschickt
- Weltweiter Stillstand: Wissenschaft und Tierwelt profitieren von der neuen Stille
- Oberflächen werden zu Bakterienkillern: Ein laserbasierte Nanostruktur lässt Mikroben keine Chance
- Citizen Science: Noch nie war es so einfach, als Laie die Forschung zu unterstützen
- Corona-Ansteckung im Supermarkt: Videos zeigen rasante Virus-Verbreitung beim Husten
- Neuartige Graphen-Lösung kann wie Farbe aufgetragen werden
- Waldbrände bei Tschernobyl: Wie gefährlich sind die Flammen in der Sperrzone?
- Genauigkeit von Wettervorhersagen um 10 Jahre zurückgeworfen – wegen Corona
- Regenwald in der Antarktis: Forscher entdecken Vegetation aus der Kreidezeit
- Covid-19: US-Forscher kündigen Impfstoff an - klinische Studien sollen bereits in ein paar Monaten beginnen
- Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen: Studie in München soll Antworten bringen
- MIT: Urintest für Lungenkrebs soll unnötige Biopsien vermeiden
- Strom aus der Umgebung: Miniwandler macht Energie aus umliegenden Magnetfeldern nutzbar
- Gangelt: Corona-Studie soll Dunkelziffer und Umgang mit dem Virus klären
- Drohne spürt Covid-19-Infizierte auf: Fiebermessung aus der Ferne
- Münster: Corona-Geheilte gesucht – zur Herstellung von Antikörper-Impfung
- Mittel gegen Coronavirus: Meeresschwamm wirkt gegen RNA-Viren und multiresistente Keime
- Versuchsanlage in Karlsruhe: Forscher machen aus klimaschädlichem CO2 festen Kohlenstoff
- Solarenergie: Forscher entwickeln Photovoltaik-Zellen für den Unterwassereinsatz
- Medizin: Gibt es bald universelles Spenderblut?
- Mehrzweckschaum aus alten Autoreifen: Das erste wirtschaftliche Recyclingverfahren
- Covid-19: Japanisches Medikament hilft offenbar gegen Erkrankung
- Klimavorhersage: Das kommt die nächsten 10 Jahre auf uns zu
- Wegen Corona: Der Europäische Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana muss geschlossen werden
- Forscher stellen fest: Auch Blutstammzellen haben ein Gedächtnis
- 8 Monate und schon Grammatikkünstler: Babys können mehr als gedacht!
- Spinnenbiss soll zu einem Krebsmedikament führen: Jenaer Forscher entdecken einen neuen Giftstoff
- Australien: Dürrebringende Klimaphänomene werden in den kommenden Jahren noch deutlich zunehmen
- Durchbruch gelungen: Samsung präsentiert einen Festkörperakku mit 800 Kilometern Reichweite
- Sensation bei der Behandlung von HIV: Zweiter Patient gilt als geheilt
- Biologische Ölquelle: Forscher wollen Blaualgen nutzbar machen
- Supercomputer: Mit Rechenpower gegen den Coronavirus
- Kein Entkommen: Forscher finden Tiefseekrebs mit Plastik im Bauch
- Solare Wärme soll kalt gespeichert werden: Phasenwechselmaterial mit Graphenoxid veredelt
- Medizin: Künstliche Intelligenz entdeckt mächtiges Antibiotikum
- Erschreckend: Kaum ein Korallenriff wird das Ende des Jahrhunderts erleben
- 30 Prozent weniger Treibstoff: Neuartiges Raketentriebwerk aus dem Drucker
- Mini-Kraftwerke: Forscher gewinnen Strom aus Luftfeuchtigkeit
- Durchsichtige Organe: Wichtiger Schritt auf dem Weg zu künstlichen Organimplantaten
- Weniger Kondensstreifen: Neue Flugrouten reduzieren die Belastung für das Klima
- Künstliche Intelligenz kann Wikipedia-Artikel auf dem neuesten Stand halten
- Klares Bild einer unsichtbaren Da-Vinci-Skizze: Röntgenstrahlen analysieren die verwendeten Farben
- Brasilien: Forscher entdecken Virus mit bisher unbekanntem Erbgut
- Tropfen-Generator erzeugt Strom aus kleinen Wassermengen
- Solar Orbiter: Europäische Sonde untersucht erstmals die Pole der Sonne
- Studie: Genschere CRISPR als Waffe gegen Krebs?
- Fahren mit Wasser: Neue Legierung macht Wasserstoffproduktion mobil
- Hydrogel schützt Flugzeuge vor Eis: Neues Präparat wirkt bis minus 31 Grad Celsius
- Zahlen aus den USA: Die Zeitumstellung verursacht tödliche Autounfälle
- Dürremonitor: Seit 2018 katastrophale Bedingungen in Deutschland
- US-Forscher stellen aus Abfällen Graphen her
- Mit Sensoren ausgestattet: Albatrosse machen Jagd auf illegale Fischerboote
- Berührungsloser Transport mit Ultraschall: Neuer Greifer schont empfindliche Bauteile
- Leben im All: ESA-Wissenschaftler gewinnen Sauerstoff aus Mondstaub
- Forscher wollen Zement durch einen von Bakterien hergestellten selbstheilenden Baustoff ersetzen
- Ohmsches Erhitzen: Forscher backen Energiespar-Brot in wenigen Minuten
- Aus alt macht jung: Forscher verjüngen das Herz von Fruchtfliegen
- Das macht Pornokonsum mit unserer Hirnchemie
- Magnetfeld-Greifer transportiert zuverlässig gefährliche Gegenstände
- Nahrungsmittelbranche im Umbruch: Beginnt 2020 die Revolution durch Laborfleisch?
- E-Zigaretten schädigen Herz und Hirn: US-Forscher warnt vor bisher nicht erkannten Gefahrstoffen
- Mit Graphen gegen Stickoxide: Neuer Photokatalysator im Kampf gegen Schadstoffe
- Notfallmedizin: Forscher nutzen Scheintotzustand, um lebensbedrohlich Verletzte zu retten
- Clever: Genetisch modifizierte Bakterien helfen bei der Suche nach Landminen
- Fließendes Material: Neues Glas ist dehnbar und biegsam
- Projekt Ice911: Winzige Glaskügelchen sollen die Eisschmelze in der Arktis stoppen
- Zöliakie: Gibt es bald eine Therapie für die Gluten-Unverträglichkeit?
- Alternative zu oralen Antibiotika: Nanomesh mit Goldanteil tötet Bakterien
- Bei Raumtemperatur: Forschern gelingt die Umwandlung von CO2 zu Kohle
- Alzheimer: Neue Möglichkeit zur Früherkennung kann Behandlung verbessern
- Grundwasserspiegel sinkt: Studie prophezeit den Zusammenbruch von Ökosystemen
- Plastikfreie Welt in Sicht: Fischabfälle werden mit wenig Energie zu »Plastiktüten«
- Altersforschung: Kann ein Medikamentenmix das Leben von Menschen verlängern?
- Flex-Batterie und Bio-Brennstoffzelle: Mobile Stromquellen der Zukunft
- Klimawandel: Steigende Temperaturen bedrohen die Weizenernte
- Landwirtschaft: Drohnen und KI unterstützen Pflanzenzüchter
- Haarausfall: Mit Stromstößen gegen die Glatze
- Der Superstar unter den Pflanzen: wie Algen den Planeten retten können
- Stunden nach dem Tod: Forschern gelingt es, Schweinehirne zu beleben
- Flugzeugbau: Hitzeschild für Turbinenschaufeln senkt den Kerosinverbrauch
- Biomethan: Effektiver als Elektroautos gegen den Klimawandel?
- Straßen aus Kunststoff: Kommt Plastik als Material für den Straßenbau in Frage?
- Zukunftstechnologie: 650 Millionen Euro für den ersten deutschen Quantencomputer
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Plugin von dagondesign.com