Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Beiträge
- Kategorie: Testbericht (continued)
- Testbericht zur Nintendo Wii U - Neue Spielkonsole von Nintendo überzeugt mit Handheld
- Online Brille anprobieren in 3D mit Augmented Reality und Webcam
- Mit dem "Citigo" von Skoda zum Fahrsicherheitstraining auf dem Continental Testgelände in Frankfurt + Video
- BOSCH: Elektrischer Farbroller PPR250 im Test + Video
- Hi-Call Bluetooth Handschuhe - machen die Hand zum Telefon
- Audi A3 - 2012 Modell im Test. Unsere Probefahrt. Inklusive 3D Video!
- Skoda`s Stadtauto "Citigo" im Test - Wir haben eine Probefahrt gemacht
- Testbericht: Cleanbot R750 Moneual - Staubsauger Roboter
- VW up! im Test. Wir haben eine Probefahrt gemacht
- Kategorie: Trend Nachrichten
- Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
- Besorgniserregend: Die Masern sind in Europa wieder auf dem Vormarsch
- Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle
- Reduzierte Bewegung während Corona senkte Ausdauer und Kraft bei Kindern
- Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
- Politik bewegt sich: Kommen bundesweite Handy-Regeln für deutsche Schulen?
- Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
- Internet per Laser: So geht ein Google-Startup in Konkurrenz zu Starlink
- Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
- Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
- 15 Satelliten für Europas Militär: Frankreich schickte gerade seinen jüngsten ins All
- Mit Tempo 400 auf der Schiene: China peilt einen neuen Weltrekord an
- Surfbretter aus Windturbinenblättern: Immer mehr Recycling-Projekte sprießen
- Gegen Weltraumschrott: Satellit "jagt" im All kleine Trümmerteile
- Mülleimer sagen, wenn sie geleert werden müssen: Intelligente Sensorik spart Geld und schützt die Umwelt
- Billig-Radar gegen Kollisionen mit Drohnen: Mobile Luftüberwachung für den Katastropheneinsatz
- Handy auf dem Mond: Nokia will ein Mobilfunknetz auf dem Erdtrabanten etablieren
- 2024 YR4: Deutsches Team entwirft einen Abwehrplan gegen potentielle Asteroidengefahr
- GTA 6 für 100 Euro? Spieleentwickler hoffen auf Dominoeffekt für deutlich höhere Preise
- El Capitan: Das ist der schnellste Supercomputer der Welt
- Chinas DeepSeek hat schwere Sicherheitsmängel: Forscher finden keine einzige Barriere für Jailbreaks
- 1066 Sekunden: Neuer Plasmarekord in chinesischem Fusionsreaktor
- Zement wird ein bisschen grüner: Elektrischer Strom soll Erdgas ablösen
- Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
- Mathe und neuronale Netzwerke: Auf Pornhub laufen Lernvideos richtig gut
- Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
- Blitzer-Lotterie und Co.: Was, wenn es Geld für korrektes Fahren gäbe?
- CPU-Rekord: Tüftler übertaktet eine Intel-CPU dank flüssigem Helium auf über 9 Gigahertz
- EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
- Grüne Rechenzentren im Weltraum: Sonne liefert dort Strom rund um die Uhr
- Direkt zum Mars: Elon Musk kritisiert die NASA-Pläne zur Mondlandung
- Vernehmungs-App für Polizei in NRW: »Für zukünftige Herausforderungen gewappnet«
- Bis 453 km/h: Chinas neuer High-Speed-Zug geht 2025 an den Start
- Deutsche Bahn: KI-Webseite soll die zuverlässigsten Verbindungen identifizieren
- Teil des Green Deals: Ab 2030 droht in der EU ein Verbot von Baumwolle
- Öffis in Belgrad: Ab Januar 2025 muss niemand mehr ein Ticket kaufen
- Elektromobilität: EU-Zölle setzen chinesische Hersteller unter Druck
- Abenteuerlich: In Dubai sollen Wege im Außenbereich klimatisiert werden
- Pech für Mörderpaar: Leichenentsorgung auf Google Street View bringt sie in den Knast
- Dubai plant Netzwerk von klimatisierten Wegen und Außenflächen für bequeme Spaziergänge
- Erste Tests: In England will die Polizei betrunkene Autofahrer mittels KI erkennen
- Köln teilt gratis Nacht-Taxi-Gutscheine aus - für Passeintrag weiblich oder divers
- Runder KI-Roboter jagt in China Kriminelle - mit Tränengas, Granaten und Netzpistole
- Brückentagsrechner: So holt Ihr 2025 das Maximum aus eurem Urlaub raus
- 176 Kilometer weit ohne Fahrer: Riads autonome Metro nimmt den Betrieb auf
- Stadtflitzer: Ola bietet bald Elektroroller für unter 500 Dollar mit Austausch-Batterie
- 176 km: Saudi-Arabien eröffnet das längste fahrerlose Metrosystem der Welt
- Wie bei Dan Brown: Forschung macht Antimaterie erstmals mobil
- Schon die Schneckenpost probiert? Amazon gewährt nun Rabatt auf »Liefern ohne Eile«
- Kavalierstarts und Bremsen belasten die Luft: Reifenabrieb ist eine Quelle für gefährlichen Feinstaub
- Sogar an Sportschulen! Unsere Kinder werden seit 18 Jahren immer unsportlicher
- Ziviler Überschallflug kommt zurück! Bald fliegen wir mit Mach 3,5 am Weltraumrand
- Fachkräftemangel: Startup-Szene bemängelt langsame Visaverfahren
- Automotoren sollen das Klima schützen: Aus Abfall-Methan wird wertvolles Methanol
- Mit Eisen und Kleber fängt man Mikroplastik: Kostengünstiges Verfahren zur Reinigung von Wasser
- Grüner Dampf für die Chemieindustrie: Überschüssiger Strom wird nicht mehr verschwendet
- Elon Musk: Seine eigene KI wirft X-CEO die Verbreitung von Falschmeldungen vor
- Klimawandel: Der CO2-Ausstoß aus fossilen Brennstoffen geht zurück - aber nicht genug
- Space Solar: Startup will bis 2030 Solarenergie aus dem All nach Island "beamen"
- Start Nummer 6: Das sind die Ziele der nächsten Starship-Mission
- Erste Tests: In Zukunft sollen Hohlkugeln auf dem Meeresgrund Energie speichern
- Der kleinste Quantencomputer der Welt besteht aus nur einem einzelnen Photon
- Mehr als 41 Millionen Stellen: Hobby-Primzahlenjäger identifiziert die größte bekannte Primzahl
- Medizin: Künstliche Intelligenz soll Fehler bei der Medikamentengabe erkennen
- Erneuter Rekord: Größte Windkraftanlage der Welt produziert 26 Megawatt elektrischen Strom
- Revolution in der Solarbranche? Neuartige Solarzellen sollen einen Wirkungsgrad von 60 Prozent erreichen können
- Entfernungsrekord bei der Datenübertragung: Breitbandiger Transport zwischen Mars und Erde
- Neue Batterien für Brennstoffzellen-Züge: Effektiver und mit längerer Lebensdauer
- Zellen aus dem Labor heilen Diabetes: Erster Erfolg bei einer 25-jährigen Chinesin
- Pilotprojekt: Solarzellen zwischen Eisenbahnschienen sollen Energie produzieren
- Spektakulär: So will SpaceX am Wochenende Raumfahrt-Geschichte schreiben
- Studie: Durch das Deutschlandticket sind die Autoemissionen um mehrere Millionen Tonnen gesunken
- Elon Musks Starlink erreicht Rekord-Kundenzahl von 4 Millionen
- Dieser thermoelektrische Generator zieht Energie aus der Raumtemperatur
- NRW-Städte verlangen für ältere Tierheimhunde keine Hundesteuern mehr
- Ein japanisches Unternehmen will erneuerbare Energien mit Bitcoin-Mining fördern
- SpaceX: Bereits in einigen Jahren sollen erste Landeversuche mit dem Starship auf dem Mars stattfinden
- Batterien: Einfache Methode verlängert die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus um mehr als 50 Prozent
- Spielzeuge sammeln Daten von Kindern: Betreiben die Hersteller damit Missbrauch?
- Das passiert, wenn ein Pilz mit seinem Mycel einen Roboter steuert
- Windkraft: Neues Kunstharz macht Rotorblätter recyclebar
- NASA: Starliner kehrt ohne Besatzung zurück - Crew sitzt bis 2025 auf der ISS fest
- Fast 2500 Karat: Zweitgrößter Diamant der Welt wurde in Botswana entdeckt
- Mit Tempo 1000 durch die Röhre: Chinas Hochgeschwindigkeitsbahn auf dem richtigen Kurs
- Grüner Zement schützt das Klima: Neues Verfahren kommt ohne CO2-Emissionen aus
- Statt neuer Gelenke: Biomaterial lässt Knorpel wachsen
- Cerabyte: Deutsches Startup speichert Daten auf Keramikschichten
- Boeing Starliner: Astronauten stecken möglicherweise bis 2025 auf der ISS fest
- Haben die alten Ägypter die Pyramiden mit mithilfe von hydraulisch betriebenen Fahrstühlen gebaut?
- Alkohol und Zigaretten: in diesem Supermarkt prüft die KI das Alter der Kunden
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Plugin von dagondesign.com