Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Beiträge
- Kategorie: Trend Nachrichten (continued)
- JetZero: Dieses Flugzeugdesign soll im Vergleich zu herkömmlichen Jets 50 Prozent des Kerosins einsparen
- Wasabi hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge: Japanische Forscher erbringen den wissenschaftlichen Beweis
- Alternativer Energieträger: Ist Methanol eine Alternative zu Wasserstoff?
- Berufswahl: Generation Z legt mehr Wert auf das Gehalt als auf den Sinnhaftigkeit
- Kindernachschub erwünscht! Warum wir jetzt handeln müssen, um unser Land zukunftsfähig zu machen
- Konkurrenz für ChatGPT: Elon Musk startet mit "Grok" einen eigenen KI-Chatbot
- Elektromobilität: In Baden-Württemberg hat der größte Ladepark der Welt eröffnet
- Weniger Emissionen: Airbus will Flugzeugteile mit neuen Schiffe mit Flettner-Rotoren transportieren
- Wasserstoffbetriebener Verbrennungsmotor für den Racing-Einsatz: 410 PS ohne CO2-Ausstoß
- Pathfinder 1: Mega-Zeppelin von Google-Gründer ist bereit für den Jungernflug
- EH-216: Das ist das erste Flugtaxi mit Lizenz für den Alltagsbetrieb
- Müssen Deutsche mehr arbeiten? Lebensarbeitszeit im EU-Vergleich auffallend niedrig
- Statt Modernisierung: Einziges Schweinhochhaus Europas verliert Betriebserlaubnis
- Dieser Küchenroboter von Goodbytz wäscht ab, richtet an und kocht bis zu 150 gesunde Speisen pro Stunde
- Handwerkermangel? In Australien mauert ein Roboter Häuser, 24 Stunden ohne Pause
- Raumfahrt: Metall-Kontamination verändert unsere Stratosphäre
- Nach EU-Vorschrift: Kommt jetzt die Kfz-Versicherungspflicht für Aufsitzmäher?
- I'm Black: Diese Filmpatrone macht aus jeder analogen Kamera eine digitale
- Besonders bei Sonnenlicht: Kontaktlinsen setzen Mikroplastik frei, das ins Blut geht
- Droneliner: Dieses autonome Frachtflugzeug soll die Kosten für Luftfracht senken
- Stoke Space: Hopper2-Testflug demonstriert die Zukunft wiederverwendbarer Raketen
- In Helsinki fährt das erste autonome Wassertaxi der Welt
- Waldbrandgefahr: Die Lage in Mitteleuropa wird immer ernster werden
- Nonstop um die Welt mit solarbetriebenem Luftschiff
- Die Evolution der Visitenkarte: Gestern, heute und ihre Bedeutung
- Forscher behaupten: Vegan ernährte Katzen sind gesünder - kann das sein?
- Kräftig zugenommen! Airlines beginnen, Passagiere vor dem Boarding zu wiegen
- Mit 550 km/h durch Europa: Dieser Zug soll in unter einer Stunde von Berlin nach Warschau fahren
- Stammzellentherapie: Transplantierte Inselzellen für die Behandlung von Typ-1-Diabetes
- KIT-Forscher: Jahrzehntelange Förderung von Lithium in Deutschland möglich
- Ohne Münze: Netto testet das Entsperren von Einkaufswagen per Smartphone
- Strukturwandel und Modernisierung: Eine Analyse der Unternehmensstrukturen im zeitgenössischen Deutschland
- Candela P-12 fliegt über das Wasser: Schnellste Fähre der Welt wird in Stockholm eingesetzt
- Die Zukunft des regionalen Marketings: Spannende Trends, die Sie nicht verpassen sollten
- Schoki ist Trumpf: Wer keine isst, lebt womöglich ungesund – und ist dümmer!
- H2Fly: Erstmals hebt ein Flugzeug mit Wasserstoffantrieb mit Besatzung ab
- Fachkräftemangel: Die EU wird abgehängt
- ChatGPT in Schulen und Unis: OpenAI veröffentlicht Leitfaden für Integration im Bildungssystem
- Es ist an der Zeit, unsere Beziehung zur Natur auf eine neue Ebene zu heben.
- Forscher injizieren lebende Hakenwürmer - und senken damit Diabetesrisiko
- KI am Stick: Künstliche Intelligenz soll ein Flugzeug fliegen können
- Revolutionäres Frachtschiff: Gütertransport mit Windunterstützung soll 30 Prozent CO2 einsparen
- Psychotherapie wirkt besser, wenn Therapeut und Patient bestimmte Merkmale teilen
- Gefahr für Lieferroboter in Los Angeles: Sie werden getreten, umgekippt und bestohlen
- Das war klar: Die Zukunft des Deutschlandtickets ist bereits jetzt gefährdet
- Erster kommerzielle Flug: Virgin Galactic bringt nach deutlicher Verspätung erstmals Passagiere ins All
- Tastaturgeräusche verraten Passwörter: 95 Prozent Trefferquote dank künstlicher Intelligenz
- SpaceX ist schuld: Keine bemannte Mondlandung 2025?
- Konkurrenz für SpaceX: Startup aus China konstruiert wiederverwendbare Rakete
- Astronom will Sonnensegel an Asteroid hängen – und so das Sonnenlicht dimmen
- LionGlass: Leichter, fester und umweltverträglicher - Neue Sorte erzeugt bei der Herstellung viel weniger CO2
- Mit Graphen und Schwamm auf CO2-Jagd: Neues Verfahren zunächst für die Sprudelherstellung
- Kunstwerk liefert Strom und sammelt Wasser: In den USA entstehen Kunstwerke, die das Klima schonen
- Project Dojo: Tesla beginnt mit der Produktion seines eigenen Supercomputers
- Zahl der Zugreisenden nimmt zu: Das 49-Euro-Ticket zeigt Wirkung
- CO2-neutrale Luftfahrt: Britische Fluggesellschaft will ab 2025 mit Wasserstoff und Elektrizität fliegen
- Tesla Cybertruck: Erstes Modell rollt mit zwei Jahren Verspätung vom Band
- Man kann’s ja mal probieren? Insektenlebensmittel in Discountern erkennen
- Raumfahrt: China hat angeblich die erste methangetriebene Rakete gestartet
- Virtuelle Gerichtsverfahren: Elektronische Avatare heben Online-Prozesse auf die nächste Stufe
- TAE Technologies: Startup kündigt Kernfusion in den 2030ern an
- UNO-Konferenz: Roboter erklären gegenüber Journalisten, dass sie nicht rebellieren werden
- Animateur mit großen Augen: Roboter Greta betreut Senioren in Lübecker Pflegeheim
- Bakterien produzieren Bio-Verpackungsfolien: Man kann sie sogar essen und kompostieren
- Gegen Pflegekräftemangel: Gemeinde Kuchl zahlt volles Gehalt während Ausbildung
- Raumfahrt: Deutschland, Japan und Frankreich wollen einen Rover auf einem Marsmond landen
- Verkehr: Smarte Sensoren sollen Staus verhindern
- Mehr Regen, weniger Schnee: Klimawandel stellt eine Gefahr für Bergregionen dar
- The Line: Kritik an der Linienform der Mega-City
- ChatGPT: KI entwirft einen funktionierenden Prozessor
- Erstaunlich: Der Wasserverbrauch der Menschheit verschiebt die Erdachse
- Wie heizen wir in Zukunft? Großwärmepumpen könnten ganz Deutschland warmhalten
- Dieses Hydrogel gewinnt Trinkwasser aus der Luft - selbst in der Wüste
- Die Europäische Kommission will den digitalen Euro voranbringen
- 170 Billionen US-Dollar: So viel schulden wir dem globalen Süden für den Klimawandel
- Strom kommt in Japan künftig per Schiff: Der erste „Tanker“ geht 2025 in Betrieb
- Video-Drohne folgt Herrchen wie ein fliegender Hund: Autonomer Flug wird per Smartphone programmiert
- Tante Emma kehrt zurück: MyEnso plant 700 Dorfläden für Orte ab 1.000 Einwohner
- ChatGPT: Anwalt nutzt KI für ein Schriftstück - und blamiert sich
- Nach Querschnittlähmung wieder gehen: Digitales Implantat überbrückt Verletzung des Rückenmarks
- Origami-Vorbild: ESA testet wiederverwendbaren Hitzeschild für Raumschiffe
- Drastische Reduzierung: DGE empfiehlt nur noch 10 statt 85 g Fleisch pro Tag
- Stille Stunde im Supermarkt: stressfreies Einkaufen bei gedämpften Geräuschen & Licht
- Future Food - von der Entwicklung zum Konsum
- Beton-Legosteine zum Schutz von Küsten: Auch die Reparatur von Korallenriffen ist möglich
- Die Luftfahrt wird umweltneutral: Frankreich setzt auf den Solarzeppelin
- Sanctuary AI Phoenix: Könnte die 6. Generation des humanoiden Allzwecksroboters bald menschliche Arbeitskräfte ersetzen?
- Gravitationsbatterie: Dieses Unternehmen speichert Energie mit Hilfe von 24 Tonnen schweren Gewichten
- Startup Vast will bis 2025 eine erste kommerzielle Raumstation etablieren
- Energie der Zukunft: Microsoft will in fünf Jahren Strom aus Kernfusion von Helion Energy beziehen
- Batteriezellen: Energieeffizientere Herstellung und mehr Leistung dank Lasertechnik
- Flugzeugschlepp: Elektroflugzeuge sollen normale Maschinen durch die Luft ziehen
- Aus Eierschalen: Diese Verpackung ist plastikfrei und essbar
- Windenergie: In Ostdeutschland wird an neuen Lösungen gearbeitet
- Hocheffizient: Elektroauto von der TUM wiegt nur 65 Kilogramm
- Power-Akku aus China: Das reicht sogar für den Betrieb von Flugzeugen
- Ein einziger Fahrer für mehrere Busse: In München wird die Kolonnenfahrt getestet
- »Gurkenverordnung« im Rückwärtsgang: EU will Verkauf von krummem Gemüse erlauben
- Ocean Grazer: Niederländisches Startup will Energiespeicher auf dem Meeresboden bauen
- Mondlandung gescheitert: Japanische Raumsonde Hakuto-R stürzt beim Landeanflug ab
Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108
Plugin von dagondesign.com