In Sydney, Australien, ist seit kurzem ein ganz besonderes Stoppschild im Einsatz. Da viele (zu hohe) LKWs trotz vieler Hinweis- bzw. Warnschilder durch den Tunnel fahren wollen hat die Polizei nun eine Wasserwand installiert auf welches ein riesiges Stoppschild projiziert werden kann. Dieses Schild kann fast gar nicht ignoriert werden!
Unfälle vermeiden
In einer Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Laservision und dem Produzenten Grundofs hat die australische Regierung ein riesiges Stoppschild produziert – aus Wasser! Sobald Angestellte den Wasservorhang einschalten, kann ein Stoppschild darauf projiziert werden. Es wird vor allem gebraucht weil viele LKW-Fahrer die Beschilderung zur Höhenbeschränkung beim Harbor Tunnel ignorieren. Geschäftsführer Bob Allen erzählt auch von einem Fall, als es ein Feuer im Tunnel gab und die Autofahrer in Richtung des Feuer gefahren sind, auch hier wäre dieses Schild praktisch gewesen.
Mehr Verkehrssicherheit
Da das Stoppschild die ganze Straße in Beschlag nimmt und Autofahrer um vorwärts zu kommen durch das Stoppschild bzw. den Wasservorhang fahren müssen wird es viel eher wahrgenommen als Schilder auf der Seite der Straße. Eine Idee die sicherlich in vielen Länder der Welt Unfälle vermeiden könnte.
Terrex
2. Juni 2013 at 11:34
Sehr wirksam sollte man auch in Deutschland instillieren .
Jürgen
4. Juni 2013 at 22:15
Seh die Sache skeptisch. Der LKW-Fahrer könnte sich auch so sehr erschrecken dass er extra deswegen einen Unfall baut oO
Amanda Ebike
6. Juni 2013 at 11:44
Soll das Stopschild dann immer kommen oder erkennt das wenn der LKW zu hoch is? Ich mein die armen Caprio Fahrer
Außerdem ist da auch die Frage wieviel das ganze kosten soll…
An sich ne supper Idee aber viele Aspekte die sehr bedenklich sind.