Wie vor kurzem hier berichtet hat ein US Bürger eine skurrile Online-Petition auf der Seite des Weißen Hauses in den USA erstellt in der es um den Nachbau des aus den Star Wars Filmen bekannten „Todesstern“ ging. Bürger in den USA dürfen so etwas und sie sollen auch Ideen für die Verbesserung ihres Landes einreichen, doch mit dem Vorschlag einen „Todesstern aus Star Wars“ als ultimative Abschreckungswaffe und neuen Jobmotor nachzubauen, damit hätte nicht einmal Präsident Obama gerechnet. Nun wie geht die Geschichte also weiter? Ganz einfach: Der Star Wars Fan, der diese Petition erstellt hatte, bekam so viele Fans und Unterschriften (insgesamt 26.000), dass die Petition nun auf dem Tisch von dem Präsidenten der USA landet. Washington muss nun entweder den Star Wars Todesstern nachbauen – oder aber eine glaubwürdige Stellungnahme abgeben, weshalb sie es nicht tun. Das wird ein riesen Spaß und das offizielle Statement des Weißen Hauses garantiert zu einem Internethit. Wir dürfen auf den Showdown dieser Geschichte gespannt sein.
5 Kommentare
-
Eco-Bike: Heimtrainer als Waschmaschine
Designer der Dalian Nationalities University in China haben einen innovativen Vorschlag f&… -
Hyproline: Metall-3D-Drucker der nächsten Generation
Im Rahmen eines EU-Projekts haben eine Hand-voll Unternehmen und Organisationen in Europa … -
Space Sailing: Reise zum Mars in 30 Minuten
Die Kolonialisierung anderer Planeten durch uns Menschen oder kognitive Roboter ist nur ei… -
Nervana: Innovative In-Ear-Kopfhörer verleihen Glücksgefühle
Innovative Ohrhörer des Herstellers Nervana versprechen dank fortschrittlicher Techno… -
Super Material: Revolutionärer Halbleiter für mehr Rechenpower und Akkulaufzeit
Die University of Utah hat ein innovatives Halbleiter-Material erzeugt, welches in der Lag… -
USA: Krebserkennung mittels Speicheltest in nur 10 Minuten
Die University of California in Los Angeles hat eine neue Methode entwickelt um eine Krebs…
Paul
14. Dezember 2012 at 11:16
Die haben doch einen an der Waffel !
GeilesFlittchen
14. Dezember 2012 at 12:29
Witzige Geschichte solange es eine einmalige Sache bleibt die vlt alle paar Jahre mal vorkommt. Allerdings befürchte ich, dass jetzt viele „Spaßvögel“ versuchen werden auch irgendwelche dämlichen Vorschläge einzureichen um den „Ruhm“ der Internetgemeinde zu erlangen.
Bin auch mal auf die Erklärung gespannt und hoffe hier davon zu erfahren wenn es soweit ist
Johannes
17. Dezember 2012 at 17:24
Ein an der Waffel ist vermutlich der falsche Ausdruck. Es ist aber dennoch sehr Witzig. Bin gespannt wie die ganze Geschichte ausgeht bzw. bin ich auf die Stellungnahme gespannt.
Nexus90
17. Dezember 2012 at 18:05
An dem Verstand der Amerikaner muss man einfach zweifeln…
GeilesFlittchen
18. Dezember 2012 at 17:12
Immer dieses klischeehafte „Alle Amis sind dumm“. Ich glaube die Menschen hier sind einfach nur zu dumm zu verstehen, das es sich dabei um eine Minderheit handelt.
Würde man die ganzen Unterschriften die abgegeben wurden jetzt prozentual umrechnen und eine solche Abstimmung in Deutschland ansetzen; so bin ich mir sicher, würde in etwa der selbe prozentsatz Deutscher für einen solchen Antrag ihre Unterschrift geben. Schon alleine weil es einfach so viele Leute gibt die „dazugehören“ wollen (Man sehe sich nur die Leute an die Tatsächlich auf solche Facebookpartys gehen wie von dieser 16 Jährigen damals).
Es ist doch klar, das wir hier nie etwas über das normale Leben oder die guten Sachen in den USA lesen, weil es sich einfach nicht verkauft und fast Niemanden interesiert. Das Problem an der Sache ist dann eben, dass Leute die immer nur Stumpf den Medien glauben den Eindruck bekommen ALLE Amis seien dumm.
Und wenn ich Amerikaner wäre und mal einen Tag deutsches TV ansehen würde…..dann würde ich genauso denken: Alle Deutschen sind dumm…. Mitten im Leben, Berlin Tag und Nacht usw usw. man sieht doch nur dumme Menschen im TV; Folgerung: ALLE Deutschen sind dumm… oder?
Aber Vorurteile sind wohl leider doch immernoch ein deutsches Problem…..